Kann dadurch der Server solange brauchen ?
Server Startet zulange
-
- Sonstiges
-
Chase McCain -
16. Februar 2020 um 19:28 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Kann dadurch der Server solange brauchen ?
jup durchaus
-
ok habe die common_editor_wapper ausgebaut weil dort alles doppel war und es das gleiche wie in der common.hpp war jetzt finisched er die ganze zeit das game..
-
-
1. Höre auf zu obfuscaten. Denn es hat keinen Vorteil.
2. Hast du ein Haufen Configfehler. Der Server sollte also gar nicht richtig starten.
Mit einem Blick in die Log hättest du das aber auch selbst sehen können. Vor allem wenn du einen Server administrieren nöchtest, solltest du langsam anfangen mal zulernen die Log zu lesen.
Bei Unmodded Obfuscaten wäre trotzdem besser um mögliche ScriptKiddies auszusperren oder Möglichkeiten zu unterbieten oder Sachen raus zu finden.
Obfuscaten bringt schon was, aber nicht für Erfahrene Leute in der Community.
Jeder "Dieb" braucht trotzdem Zeit dafür. Die nimmt sich nicht jeder, vor allem bei Missions.
Lass ihn doch machen was er möchte.
-
Bei Unmodded Obfuscaten wäre trotzdem besser um mögliche ScriptKiddies auszusperren oder Möglichkeiten zu unterbieten oder Sachen raus zu finden.
Obfuscaten bringt schon was, aber nicht für Erfahrene Leute in der Community.
Jeder "Dieb" braucht trotzdem Zeit dafür. Die nimmt sich nicht jeder, vor allem bei Missions.
Lass ihn doch machen was er möchte.
Wo ist der Unterschied, ob man nun Mods nutzt, oder eben nicht. Um daran einen Anhaltspunkt festzumachen, für die Entscheidung ob man nun den Code obfuscatet?
Was für "Möglichkeiten" sollen da unterboten werden?
Was für "Sachen" soll man denn da herrausfinden? Vor allem, wenn man mit dem Code so offen umgeht wie wir. Wir betreiben ein offenes Repository, in dem jeder jederzeit lesen und schreiben darf.
Wie du ja auch schreibst, man kommt immer an den Code ran. Es dauert zwar ein wenig länger. Aber man kommt ran. Jemand der Scripten kann, der kann den Code auch lesen und versteht was da passiert. Jemand der nicht Scripten kann, der kann auch mit einem offenem Repository nicht viel anfangen.
Wenn jemand an einen bestimmten Code kommen möchte, dann nimmt er sich die Zeit, die er dafür benötigt.
Um nun wieder auf den Punkt zu kommen. Was bringt obfuscaten wirklich?
Gerne nehme ich noch weitere Argumente von deiner Seite an.
Allerdings empfinde ich deine bisherigen Argumente als entkräftet.
-
Wo ist der Unterschied, ob man nun Mods nutzt, oder eben nicht. Um daran einen Anhaltspunkt festzumachen, für die Entscheidung ob man nun den Code obfuscatet?
Was für "Möglichkeiten" sollen da unterboten werden?
Was für "Sachen" soll man denn da herrausfinden? Vor allem, wenn man mit dem Code so offen umgeht wie wir. Wir betreiben ein offenes Repository, in dem jeder jederzeit lesen und schreiben darf.
Wie du ja auch schreibst, man kommt immer an den Code ran. Es dauert zwar ein wenig länger. Aber man kommt ran. Jemand der Scripten kann, der kann den Code auch lesen und versteht was da passiert. Jemand der nicht Scripten kann, der kann auch mit einem offenem Repository nicht viel anfangen.
Wenn jemand an einen bestimmten Code kommen möchte, dann nimmt er sich die Zeit, die er dafür benötigt.
Um nun wieder auf den Punkt zu kommen. Was bringt obfuscaten wirklich?
Gerne nehme ich noch weitere Argumente von deiner Seite an.
Allerdings empfinde ich deine bisherigen Argumente als entkräftet.
Sehr schön das euer Projekt ja so toll ist und alles released, was nicht jeder macht. Dennoch machen es manche um einfach auch Leuten es zu unterbieten um direkt alles zu haben das sie sich erst die Mühe machen müssen. Das es nicht so viel bringt ist wohl klar. Aber man kann es wenigstens versuchen.
-
Das Problem ist behoben
-
Und wie?
-
Die doppelten Dialog einträge entfernt
-