1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Zwei Arma3 Server auf nem Win-Root Server laufen lassen geht das ?

      • Altis Life
    • TigerChris
    • 17. Dezember 2019 um 16:09
    • Erledigt
    • TigerChris
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      9
      • 17. Dezember 2019 um 16:09
      • #1

      Moin liebe Community ,

      erstmal noch Danke sagen für die letze Unterstützung wegen Server mit Mods :thumbup:

      und nun kommen wir zu nem folgenden Problem / Frage

      Kann man auf nem Windows-Root server zwei Arma3 Server laufen lassen ?

      Unser aktueller Server funktioniert mit den Standarts-Ports ohne Probleme nun starte ich den den zweiten mit folgenden Ports (2312-16) was ja laut einigen Forums / TADST richtig ist.

      In der Multiplayerliste ist er aber nicht als [GER]Sparta2_Altis_Life RPG gelistet sondern als WINxxxx gelistet .

      hoffe es hat jemand ne guten einfall ;)

      Nass/Kalte grüße von der Ostsee

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 17. Dezember 2019 um 16:38
      • #2

      Also grundsätzlich läuft der Server und man kann diesem auch beitreten?

      Somit hast du deine Antwort, ob mehrere Arma Server gleichzeitig möglich sind. ;)

      Also geht es grundsätzlich nur darum, dass nicht der gewünschte Name angezeigt wird?
      Hast du denn auch die server.cfg richtig gesetzt?

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 17. Dezember 2019 um 21:42
      • #3
      Zitat von TigerChris

      Moin liebe Community ,

      erstmal noch Danke sagen für die letze Unterstützung wegen Server mit Mods :thumbup:

      und nun kommen wir zu nem folgenden Problem / Frage

      Kann man auf nem Windows-Root server zwei Arma3 Server laufen lassen ?

      Unser aktueller Server funktioniert mit den Standarts-Ports ohne Probleme nun starte ich den den zweiten mit folgenden Ports (2312-16) was ja laut einigen Forums / TADST richtig ist.

      In der Multiplayerliste ist er aber nicht als [GER]Sparta2_Altis_Life RPG gelistet sondern als WINxxxx gelistet .

      hoffe es hat jemand ne guten einfall ;)

      Nass/Kalte grüße von der Ostsee

      Alles anzeigen

      Du musst den 2ten Server mit einem anderen Port starten. z.B

      Code
      -port 2302

      Und Finger weg von TDAST. Dieses Programm macht vieles komplizierter als es sein muss.

      Ich würde dir empfehlen 100 "Punkte" zwischendrin frei zu lassen.

      Meine sind mit 2302 und 2402 belegt und funktioniert super.


      Mit fruendlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 17. Dezember 2019 um 22:21
      • #4

      Er hat doch den Server unter einem anderem Port gestartet.

      Zumindestens schreibt er, dass die Ports von 2312 bis 2316 genutzt werden.

      Zudem schreibt er ja, dass der Server gelistet wird. ;)

      Auch habe ich mehrere Server am laufen und diese sogar noch enger gelegt.

      Alles kein Thema, funktioniert ohne Probleme, solange eben kein Port doppelt genutzt wird.

      Aber natürlich ist es sinnvoll immer ein wenig Platz dazwischen zu lassen. ;)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Arma3 / Root-Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™