1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Navicat Error 1251 mit MYSQL

      • Sonstiges
    • Jon1
    • 4. Dezember 2019 um 10:44
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Jon1
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      68
      • 4. Dezember 2019 um 10:44
      • #1

      Hi,

      hab gestern auf meinem Windows Root (Windows Server 2012 R2) Arma 3 installiert, genau wie in diesem video :

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Habe alles genau so gemacht, nur wenn ich in Navicat die Datenbank hinzufüge wird sie zwar wie bei min 8:15 im Video hinzugefügt wenn ich aber doppelklick drauf mache kommt nur (1251 client does not support authentication protocol requested by server) ? habt ihr vielleicht ein tipp um das zu fixen? Danke schonmal! Mit freundlichen Grüßen Jon

    • flippa
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      319
      • 4. Dezember 2019 um 12:11
      • #2

      Ich vermute mal dein Client ist zu alt

    • Jon1
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      68
      • 4. Dezember 2019 um 12:39
      • #3
      Zitat von PeterMayer

      Ich vermute mal dein Client ist zu alt

      kann gut möglich sein da ich Navicat istalliert hab über die exe von der gegebenen zip vom Video (1Jahr alt)... werde ich später mal probieren!

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 4. Dezember 2019 um 16:15
      • #4

      nur so als tipp, zum einen nimm eine aktuelle mariadb version und dazu heidisql. ist im gegensatz zu navicat opensource. Ich selbst nutze mariadb 10.4.1 und das läuft stabil mit extdb3.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • SomeKindOfNox
      Anfänger
      Reaktionen
      29
      Trophäen
      9
      Beiträge
      30
      • 4. Dezember 2019 um 19:48
      • #5

      Sonst mal hier schauen: [Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life)

    • Jon1
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      68
      • 5. Dezember 2019 um 17:58
      • #6
      Zitat von moeck

      nur so als tipp, zum einen nimm eine aktuelle mariadb version und dazu heidisql. ist im gegensatz zu navicat opensource. Ich selbst nutze mariadb 10.4.1 und das läuft stabil mit extdb3.

      Mit heidisql funktioniert es aber bekomme es wird aber nichts in die Datenbank reingeschrieben bis jetzt?

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 5. Dezember 2019 um 19:49
      • #7
      Zitat von NOX-HANDY

      Sonst mal hier schauen: [Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life)

      Nimm dieses Tutorial das funktioniert zu 100%.

      Sollte es sonst noch Schwierigkeiten geben helfen wir gerne aber nimm doch das TUT.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 6. Dezember 2019 um 10:02
      • #8
      Zitat von Jon1

      Hi,

      hab gestern auf meinem Windows Root (Windows Server 2012 R2) Arma 3 installiert, genau wie in diesem video :

      Habe alles genau so gemacht, nur wenn ich in Navicat die Datenbank hinzufüge wird sie zwar wie bei min 8:15 im Video hinzugefügt wenn ich aber doppelklick drauf mache kommt nur (1251 client does not support authentication protocol requested by server) ? habt ihr vielleicht ein tipp um das zu fixen? Danke schonmal! Mit freundlichen Grüßen Jon

      Dein Problem ist ganz einfach und findet man eigentlich überall auf Google.

      Bei MySQL 8.x gibt es die Möglichkeit einer "besseren" Authentication Methode (basilcy bessere Verschlüsselung).

      Du hast das wahrscheinlich bei dem installieren einfach angeklickt bzw nicht auf das andere umgeschaltet beim schnellen durch klicken.

      Die free / alte Version von Navicat kommt mit der neuen auth Methode nicht klar (glaube EXTDB3 auch nicht).

      TL;DR:

      Beende den MySQL Dienst (Windows Taste -> dienste eintippen -> öffnen -> nach MySQL80 schauen -> Rechtsklick -> beenden)

      Öffne den MySQL installer und click auf "reconfigure" click dich durch und mach die gleichen einstellungen wieder / ändere nichts und bei dem punkt Authentication Method wählst du Legacy aus.

      klick weiter bis zu "fertig" und dann kannste einmal den Server neustarten oder einfach nur den dienst.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Jon1
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      68
      • 11. Dezember 2019 um 18:05
      • #9
      Zitat von TaktischerSpeck

      Dein Problem ist ganz einfach und findet man eigentlich überall auf Google.

      Bei MySQL 8.x gibt es die Möglichkeit einer "besseren" Authentication Methode (basilcy bessere Verschlüsselung).

      Du hast das wahrscheinlich bei dem installieren einfach angeklickt bzw nicht auf das andere umgeschaltet beim schnellen durch klicken.

      Die free / alte Version von Navicat kommt mit der neuen auth Methode nicht klar (glaube EXTDB3 auch nicht).

      TL;DR:

      Beende den MySQL Dienst (Windows Taste -> dienste eintippen -> öffnen -> nach MySQL80 schauen -> Rechtsklick -> beenden)

      Öffne den MySQL installer und click auf "reconfigure" click dich durch und mach die gleichen einstellungen wieder / ändere nichts und bei dem punkt Authentication Method wählst du Legacy aus.

      klick weiter bis zu "fertig" und dann kannste einmal den Server neustarten oder einfach nur den dienst.

      Alles anzeigen

      Vielen Dank! hat funktioniert DANKE!

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • MySQL
    • Navicat
    • mysql community server
    • Error 1251

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™