1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. TeamSpeak 3 & VoIP-Server

    Teamspeak³ Controll Bot | Frage

    • LeonCraft
    • 23. Oktober 2019 um 11:00
    • Erledigt
    • LeonCraft
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      10
      • 23. Oktober 2019 um 11:00
      • #1

      Guten Tag,

      ich hoste meinen Teamspeak bei einem Betreiber (Kein V_Server)

      Dort ist Standardmäßig so das die Admin Server Query Gesperrt ist. Ich möchte jedoch gerne ein Forum Viewer und einen Teamspeak³ Controll Bot einrichten, ich weiß auch das ich die Konfiguration über Yatqa machen muss. Jedoch habe ich keine Ahnung ob ich 1. eine neue Query Erstellen muss oder der Guest Query diese Rechte geben soll (Guest Query sehr ungern) , nun zu meiner eigentlichen Frage würde mir jemand eventuell Grob erklären wie ich dies machen muss und wie das funktioniert bin ehrlich kenne mich mit Query Rechten und Yatqa nur sehr grob aus.

      Über jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

      LG. Leon

    • flippa
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      319
      • 23. Oktober 2019 um 13:28
      • #2

      Also für den Forum Viewer, reicht es eigentlich wenn du dem Gastbenutzer die Rechte gibst (Bei solchen Dingen wie den TS Server Listen reicht das jedenfalls, bin mir unsicher ob es in Foren auch so funktioniert). Bei den Control Bot musst du mal schauen, welche Rechte dieser braucht und kannst ja dann auch mal deinen Hoster anschreiben ob dieser diese Rechte freigibt.

    • LeonCraft
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      10
      • 23. Oktober 2019 um 14:00
      • #3
      Zitat von PeterMayer

      Also für den Forum Viewer, reicht es eigentlich wenn du dem Gastbenutzer die Rechte gibst (Bei solchen Dingen wie den TS Server Listen reicht das jedenfalls, bin mir unsicher ob es in Foren auch so funktioniert). Bei den Control Bot musst du mal schauen, welche Rechte dieser braucht und kannst ja dann auch mal deinen Hoster anschreiben ob dieser diese Rechte freigibt.

      die genauen Rechte Namen kennst du leider nicht die er benötigt oder?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. Oktober 2019 um 14:20
      • #4

      Kommt auf den Tracker an, einfach mal dort schauen.... hier mal ein paar der gängigsten:

      Gametracker: https://www.gametracker.com/games/ts3/forum.php?thread=42258

      ts3index.com: https://ts3index.com/?lang=de&page=faq

      tsviewer.com: https://www.tsviewer.com/index.php?page…&newlanguage=de

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • LeonCraft
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      10
      • 23. Oktober 2019 um 15:18
      • #5
      Zitat von blackfisch

      Kommt auf den Tracker an, einfach mal dort schauen.... hier mal ein paar der gängigsten:

      Gametracker: https://www.gametracker.com/games/ts3/forum.php?thread=42258

      ts3index.com: https://ts3index.com/?lang=de&page=faq

      tsviewer.com: https://www.tsviewer.com/index.php?page…&newlanguage=de

      Ich nutze diesen Teamspeakviewer fürs WBB Forum, leider wird dafür eine Query benötigt und ich weiß nicht wie ich dafür die Rechte bearbeite in Yaqta bzw. wie ich hierfür eine neue Query erstelle.

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 23. Oktober 2019 um 16:15
      • #6

      also ich konnte bei Forum Verbindungen und auch bei bisher jeglicher Art von Bot das ganze über den Guest Query Account machen. Viele Rechte braucht ein Bot ja nicht in der Query. Und das sind eigentlich alles harmlose Rechte.

      Das die Admin Query Gruppe gesperrt ist, sollte auch so bleiben. Du kannst damit den kompletten Server kaputt machen ohne dass du ihn wieder fixen kannst.

      Also am Besten die Finger davon lassen.

      Was du aber wie gesagt machen kannst, ist dem Guest Querry Account die nötigen Rechte zu geben.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 24. Oktober 2019 um 08:05
      • #7

      im __normalfall__ sollten die rechte irgendwo dabei stehen insofern dieser rein nur als viewer gilt

      ansonsten leg dir im TeamSpeak Client eine neue Identität an -> gib dieser Identität Admin Rechte -> im Client unter Extras -> name eingeben für den query login -> passwort + name den du bekommst in dem control bot hinterlegen

      der grund warum du eine neue identität anlegen solltest ist dass im normalfall solltest du einen neuen query login anlegen wird der alte login gelöscht

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 2 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™