1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Programmiersprachen
    5. C/C++

    [C#] VBS Download File via SaveDialog

    • fixle2011
    • 26. September 2019 um 19:32
    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 26. September 2019 um 19:32
      • #1

      Heyho liebe Programmierfreunde,

      ich hoffe mein Anliegen liegt hier richtig ^^.

      Folgendes Problem:

      Ich möchte eine Datei folgendermaßen herunterladen:

      Spoiler anzeigen

      Public Class Downloader

      Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1.Click

      My.Computer.Network.DownloadFile("https://mein-link.de")

      End Sub

      End Class

      Jetzt lädt das Programm auch alles schön herunter. allerding möchte ich vorher eine Dialogabfrage haben, in der man erstmal auswählen kann, wo die Datei gespeichert werden soll ^^.

      Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

      LG,

      fixle2011.

      PS: Jaa, ich habe schon 1000 Seiten durchgelesen, aber bisher hat noch nichts weitergeholfen ?(.

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 26. September 2019 um 22:23
      • #2

      Push

      source.gif

    • Fl0rixn
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      9
      Beiträge
      619
      Bilder
      27
      • 26. September 2019 um 22:38
      • #3
      Zitat von fixle2011

      Push

      Geduld...

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 27. September 2019 um 09:12
      • #4

      Als allererstes empfehle ich nicht unbedingt VB zu nutzen... ist halt wirklich nur als "Anfängersprache" gedacht und nicht für ernst zu nehmende Projekte


      Schaut man sich die Dokumentation an: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/a…_System_String_ sieht man, die Methode kann 2 Strings nehmen. Der erste als DL-Link, der zweite als Speicherort.

      Code
      My.Computer.Network.DownloadFile("http://www.cohowinery.com/downloads/WineList.txt", "C:\Users\blackfisch\Documents\WineList.txt")

      das würde mir also die Datei WineList.txt in den Dokumente-Ordner schmeißen.

      Wie also lösen? Hier mal ein Pseudocode (mit ner zeile echtem code :D) als Gedankenanstoß:

      Code
      speicherort = ""
      
      so lange (speicherort gleich "")
          Benutzer nach Speicherort fragen
      
      My.Computer.Network.DownloadFile("Adresse", speicherort)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Fl0rixn
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      9
      Beiträge
      619
      Bilder
      27
      • 27. September 2019 um 11:13
      • #5

      Oder am besten den OpenFileDialog nutzen.

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 27. September 2019 um 13:32
      • #6

      Der soll ja benutzt werden, nur wie?

      source.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 27. September 2019 um 18:16
      • #7

      https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/a…etframework-4.8

      da stehen beispiele

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™