1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 26 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    DisableUserInput Aktiveiren / Deaktivieren aus verschiedenen Datein

      • Altis Life
    • TaktischerSpeck
    • 1. August 2019 um 16:15
    • Erledigt
    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 1. August 2019 um 16:15
      • #1

      Moin,

      ich will disableUserInput in Datei A auf true setzen, davor wird datei B aufgerufen.

      in datei B will ich disableUserInput auf false setzen um somit wieder den input zu ermöglichen.


      Jetzt ist das problem das der input einfach deaktiviert bleibt.

      Hat jemand eine idee?

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • CrypteX
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      23
      Trophäen
      9
      Beiträge
      316
      • 1. August 2019 um 16:24
      • #2

      Schonmal versucht in Datei B erst disableUserInput auf true und darunter direkt auf false zu setzen ?

      Ansonsten am Ende von Datei A wieder auf false setzen.

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 1. August 2019 um 17:15
      • #3
      Zitat von CrypteX

      Schonmal versucht in Datei B erst disableUserInput auf true und darunter direkt auf false zu setzen ?

      Ansonsten am Ende von Datei A wieder auf false setzen.

      Ja hat leider nicht funktioniert

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 1. August 2019 um 17:39
      • #4

      Wird die Datei B auch vom Spieler lokal ausgeführt?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. August 2019 um 18:10
      • #5

      Wenn die Ausfürhung von B vor A zu Ende ist dann passiert das. Solltest du nicht tun. Entweder in A ne waitUntil bis ne Variable liegt (z.B.) oder in A nach disableUserInput true; erst B aufrufen

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 1. August 2019 um 23:46
      • #6

      Also kurz zum problem:

      Man kann mit einem lagswitch realativ simpel das i Inventar dupen (zu zweit zb)

      also soll das I inventar nur von einer person aufmachbar sein.

      wenn das erreicht ist gibts noch das problem das man einfach ein lagswitch anmachen kann und dadurch 2 personen zugreifen können weil der eine nicht vom server übermittelt bekommt das da jdm dran ist.

      also wäre die nächste idee ein Ping Pong system so wie es zb. Lucian (für das T inventar) umgesetzt hat zu benutzen.


      Jetzt zu Problematik, das T inventar wird erstellt als ein Dialog, wenn der befehl zum erstellen nicht aus geführt wird, öffnet sich es einfach nicht.

      Das I Inventar wiederum hat nur einen Inventhandler für das schließen des Inventars wenn die Person zb an ein fahrzeug will was nicht ihr gehört.


      Was bedeutet das man das I Inventar von anfang an blocken und wieder aufrufen müsste, was mir bis dato noch zu kompliziert war / ist.


      Meine Aktuelle idee / plan:

      Eventhandler löst als erstes die datei auf die checked ob das fahrzeug überhaupt ihn gehört etc

      Als nächstes verbietet es den user input

      jetzt schickt es eine ping anfrage an den server

      und wartet bis eine lokale variabel sich von false auf true setzt (waituntil - sollte damit doch so gehen oder?)

      sobald sie true ist wird der input wieder erlaubt.

      Hat da jemand eine bessere idee oder plan?

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 2. August 2019 um 12:15
      • #7

      Ich würde kein WaitUntil nehmen, da das dann vom Code Verständnis schwerer zu lesen ist. Eine Aufruf Kette ist da einfacher.
      D.h. onInventoryOpened (Checks + Sperren von Input) -> ping zu Server (mit methode die danach aufgerufen werden soll) -> pong von Server -> aufruf der mitgegebenen Methode.

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 2. August 2019 um 12:28
      • #8
      Zitat von Lucian

      Ich würde kein WaitUntil nehmen, da das dann vom Code Verständnis schwerer zu lesen ist. Eine Aufruf Kette ist da einfacher.
      D.h. onInventoryOpened (Checks + Sperren von Input) -> ping zu Server (mit methode die danach aufgerufen werden soll) -> pong von Server -> aufruf der mitgegebenen Methode.

      Das problem wäre das in der gleichen datei wo der input gesperrt wird der input auch wieder freigegeben werden muss.

      Wenn man in datei A den input sperrt und in datei B ihn nochmals sperrt und dann wieder freigibt klappt das (meine ich ) auch nicht.

      wenn man die onInventoryOpened mit 2 methoden ausstattet die erste checked, sperrt den input und pingt dann, hätte man ja durch den zurückkommenden pong wieder ein neuaufruf der datei und somit wieder die geschichte das es so gesehen nicht die "ursprüngliche datei / befehlskette" ist

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 2. August 2019 um 12:32
      • #9

      Warum willst du den überhaupt deaktivieren?
      Der Server sollte ja schnell genug sein ein PingPong auszuführen?
      Wenn du es so machen willst, dass erst der Ping ausgeführt werden soll bevor das Inv aufgeht,

      schließe im EVH das Inv und öffne es im Callback wieder mit

      Code
      player action ["GEAR",BOX_1]
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 2. August 2019 um 12:51
      • #10
      Zitat von TaktischerSpeck

      Wenn man in datei A den input sperrt und in datei B ihn nochmals sperrt und dann wieder freigibt klappt das (meine ich ) auch nicht.

      1. Doch das geht

      2. Wieso nochmal sperren?

      Du musst nur sicherstellen, dass B definitiv nach A ausgeführt wird, also so

      richtig
      Code: A
      ...
      disableUserInput true;
      
      call B;
      ...
      Code: B
      ...
      disableUserInput false;
      ...

      statt

      falsch
      Code: A
      ...
      call B;
      
      disableUserInput true;
      ...
      Code: B
      ...
      disableUserinput false;
      ...

      -> du musst ja schließlich sicher stellen, dass B nach A ausgeführt wird sonst wirds nie deaktiviert. Statt direkt B aufzurufen machst du jetzt da dein Ping-Pong

      Wobei Lucian natürlich recht hat. Sowas mit disableUserInput zu regeln ist blöd, vor Allem wenn da doch mal was schief geht bei der Nummer und zack -> UserInput is weg und was wars. Und so schwer ist es nicht das Inventar wieder auf zu machen :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 2. August 2019 um 12:52
      • #11

      Basicly das gleiche wie man mit dem T Inventar dupen kann geht auch beim i Inventar

      Wenn man vor der Open Datei ein Ping Pong ausgeführt ist die Geschichte nicht schnell genug zu verhindern das man zb an einem nicht gehörenden Fahrzeuge rangeht

      Würdest du das inv schließen über Close Dialog machen?

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 2. August 2019 um 12:58
      • #12
      Zitat von TaktischerSpeck

      Basicly das gleiche wie man mit dem T Inventar dupen kann geht auch beim i Inventar

      Wenn man vor der Open Datei ein Ping Pong ausgeführt ist die Geschichte nicht schnell genug zu verhindern das man zb an einem nicht gehörenden Fahrzeuge rangeht

      Würdest du das inv schließen über Close Dialog machen?

      Zitat von Lucian

      Der Server sollte ja schnell genug sein ein PingPong auszuführen?
      Wenn du es so machen willst, dass erst der Ping ausgeführt werden soll bevor das Inv aufgeht,

      schließe im EVH das Inv und öffne es im Callback wieder mit

      Code
      player action ["GEAR",BOX_1]

      wäre die beste Lösung denke ich auch.

      Die Box (also in dem Falls das Fahrzeuginventar) würde ich in der Aufrufkette einfach als Parameter durchreichen, dann musst du die nichtmal irgendwie zwischenspeichern

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 2. August 2019 um 13:32
      • #13
      Zitat von TaktischerSpeck

      Würdest du das inv schließen über Close Dialog machen?

      Du kannst im EVH das blocken wenn du glaube ich false zurück gibst?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 2. August 2019 um 13:39
      • #14
      Zitat von Lucian

      Du kannst im EVH das blocken wenn du glaube ich false zurück gibst?

      jap

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 2. August 2019 um 14:12
      • #15
      Zitat von Lucian

      Du kannst im EVH das blocken wenn du glaube ich false zurück gibst?

      wait what?

      Code
      player addEventHandler ["InventoryOpened", { 
      
      false;
      }];

      das hat noch nicht gefunzt...

      Code
      waitUntil { !isNull findDisplay 602 }; 
      closeDialog 602;

      das genauso wenig

      steh grade komplett auf dem schlauch

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 2. August 2019 um 14:51
      • #16
      Zitat von TaktischerSpeck

      player addEventHandler ["InventoryOpened", {

      false;
      }];

      das funktioniert. Könnte aber schwierig werden wenns davon mehrere gibt.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 2. August 2019 um 15:25
      • #17
      Zitat von blackfisch

      das funktioniert. Könnte aber schwierig werden wenns davon mehrere gibt.

      in der fn_setupEVH.sqf ist folgender evenhandler einmal angelegt:

      player addEventHandler ["InventoryOpened", {

      false;
      }];

      ich kann ingame problemlos mein sowie fahrzeug inventare öffnen und benutzen...

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 2. August 2019 um 15:40
      • #18

      Ich bekomm das inventar ums verrecken nicht geschlossen, das treibt mich seit 2 tagen in den wahnsinn xD

      Zitat von blackfisch

      1. Doch das geht

      2. Wieso nochmal sperren?

      Du musst nur sicherstellen, dass B definitiv nach A ausgeführt wird, also so

      richtig
      Code: A
      ...
      disableUserInput true;
      
      call B;
      ...
      Code: B
      ...
      disableUserInput false;
      ...

      statt

      falsch
      Code: A
      ...
      call B;
      
      disableUserInput true;
      ...
      Code: B
      ...
      disableUserinput false;
      ...

      -> du musst ja schließlich sicher stellen, dass B nach A ausgeführt wird sonst wirds nie deaktiviert. Statt direkt B aufzurufen machst du jetzt da dein Ping-Pong

      Wobei Lucian natürlich recht hat. Sowas mit disableUserInput zu regeln ist blöd, vor Allem wenn da doch mal was schief geht bei der Nummer und zack -> UserInput is weg und was wars. Und so schwer ist es nicht das Inventar wieder auf zu machen :)

      Alles anzeigen

      Ich werde das nochmal probieren, ist vorhin leider untergegangen

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™