1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    ArmA 3 Server - Startparameter

      • Altis Life
    • nox
    • 16. März 2019 um 15:36
    1. offizieller Beitrag
    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 16. März 2019 um 15:36
      • Offizieller Beitrag
      • #1

      Hier findet ihr eine Übersicht der verfügbaren Startparameter für ArmA 3 Server und derren Funktionen. (Stand 11. Dez 2015)

      1 ÜBERBLICK

      Startparameter in ArmA 3 sind in vielerlei Hinsicht hilfreich. Zum einen ermöglichen sie zum Beispiel das laden bestimmter Mods oder Configurationsdateien, zum anderen können einige auch die Serverperformance zumindest ein wenig verbessern. In folgendem möchte ich euch nun die Parameter zeigen welche auf einem Server sinnvoll und welche eher unnütz sind.


      2 PARAMETER LISTE

      Ich werde hier nur auf die für die ArmA 3 Server Performance relevanten Parameter eingehen.

      Folgende Startparameter stehen euch in ArmA 3 dafür zur Verfügung:

      • -loadMissionToMemory
      • -autoinit
      • -maxMem
      • -cpuCount
      • -exThreads
      • -noLogs
      • -enableHT

      Und viel mehr relevante Parameter gibt es auch nicht wirklich. Startparameter wie -nosplash oder -skipInto wirken sich lediglich auf den Client (Spieler) aus und haben für den Server keine Bedeutung.


      2.1 PARAMETER FUNKTIONEN

      Alle der oben gelisteten Parameter haben eine bestimmte Funktion welche ich euch nun näher erklären möchte.

      • -loadMissionToMemory

      Durch diesen Startparameter wird die Missionsdatei im RAM Speicher zwischengespeichert nachdem sie das erste mal von einem Spieler heruntergeladen wurde. Das verringert ein wenig die CPU Last des Servers und bewirkt das die Missionsdatei etwas schneller geladen wird, wenn auch nicht wirklich Bahnbrechend.

      • -autoinit

      Dieser Parameter ist eigentlich nicht Performancerelevant, jedoch ganz nützlich. Er sorgt dafür dass die Missionsdateu automatisch geladen wird sobald der Server startet wodurch kommende Spieler nicht zu lange auf das laden der Mission warten müssen nachdem sie den Server betreten haben.

      • -maxMem

      Viele denken dass man mit diesem Wert den maximal zu nutzenden Arbeitsspeicher mit bis zu 8GB angeben kann, jedoch ist das ziemlich weit gefehlt. Dieser Wert regelt das Limit der Speicherzuweisung in MB, der Standartwert liegt hier bei 256, der Maximalwert kann 2047 betragen. Liegt der Wert höher als 2047 wird dieser automatisch auf 2047 zurückgesetzt. Das Problem im eigentlichen ist die 32bit Architektur von ArmA 3 weshalb nicht mehr als 2047MB an den Prozess adressiert werden können. Mehr dazu findet man hier: Breaking the 32 bit Barrier

      • -cpuCount

      Meiner Meinung nach gibt es keinen Startparameter der überflüssiger ist als dieser. Mit -cpuCount werden die maximal zu nutzenden CPUs angegeben. Arma 3 erkennt jedoch alle CPUs auch ohne diesen Startparameter und nutzt sie trotzdem nicht richtig, auch der Startparameter ändert daran leider nichts. Im übrigen wird dieser Startparameter durch -enableHT überschrieben, aber dazu gleich mehr.

      • -exThreads

      Diesen Startparameter empfinde ich ebenfalls als relativ sinnfrei da er die Anzahl der zu nutzenden CPU Kerne angibt. Einstellmöglichkeiten sind hier 0,1,3,5 und 7. Auch dieser Parameter überschreibt die automatische Erkennung von ArmA und wieder werden die Kerne nicht richtig genutzt.

      • -noLogs

      Ein wirklich nützlicher Startparameter, gerade auf vollen Servern kann man dadurch einiges an Performance gewinnen. Wenn ihr jedoch auf Fehlersuche seid solltet ihr diesen Parameter nicht verwenden da dadurch keine RPT Logs mehr geschrieben werden.

      • -enableHT

      Hierdurch wird Hyper-Threading für Intel CPUs aktiviert. Ansich eine nette Sache und manch einer mag dadurch vielleicht einen kleinen Performanceschub verspüren, uns hat dieser Parameter jedoch in der Vergangenheit nicht wirklich viel gebracht, jedoch kann man ihn verwenden da er keine negativen Auswirkungen auf den Server hat. Beachtet dass -enableHT den Startparameter -cpuCount überschreibt und dieser somit unwirksam wird!

      3 EMPFOHLENE STARTPARAMETER

      Aus Erfahrung kann ich sagen dass viele Startparameter nicht unbedingt ein Maximum an Performance aus einem Server herausholen. Folgende Startparameter welche wir damals genutzt haben empfehle ich euch:

      • -autoinit
      • -noLogs
      • -enableHT
      • -loadMissionToMemory

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    • Tanoa_Plays
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      12
      • 29. Juni 2020 um 11:45
      • #2

      wo füge ich diese hinzu?

    • Sloth
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      17
      • 29. Juni 2020 um 13:07
      • #3
      Zitat von Tanoa_Plays

      wo füge ich diese hinzu?

      Kommt ein bisschen darauf an, wie du deinen Server startest.

      Wenn du ihn über eine Desktopverknüpfung startest, dann am Ende des Ziels.

      Wenn du ihn über Tadst startest ist es click and point, bzw. optionale Parameter kann man da auch manuell eingeben.

      Wenn du was ganz eigenes hast, müsstest du es eigentlich selber wissen. Viele verwenden auch ne Batch File, da auch an den Zielpfad anhängen.

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 29. Juni 2020 um 18:58
      • #4

      Ich mach das mit ner Batch und zwar so

      Code
      start PFAD\arma3server.exe -servermod=@extDB3; -port=XXXX -profiles="PFAD\config" -name="X" -config=server.cfg -bepath=PFAD\battleye -enableHT -loadMissionToMemory -autoInit -noSound

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • RCON Problem...

      • OssigamerTV
      • 15. Februar 2019 um 16:58
      • Hilfeforum
    • Problem mit Z Menü und spawn menü Altis Life 5.0

      • Marc_310
      • 13. Februar 2019 um 13:43
      • Hilfeforum
    • Einrichten des Clients bitte warten...

      • EinfachJannes
      • 28. August 2018 um 20:57
      • Hilfeforum
    • Server Lädt Mission durch

      • Rene Lerchberg
      • 22. Juli 2018 um 22:24
      • Hilfeforum
    • Einrichten des Clients, bitte warten | Datenbank Problem

      • RGColt
      • 17. Juli 2018 um 22:20
      • Hilfeforum
    • Problem bei Starten des Altis Life Servers - BattleEye

      • flippa
      • 12. Mai 2018 um 12:54
      • Hilfeforum

    Tags

    • Startparameter
    • arma 3 startparameter
    • altis life startparameter
    • tanoa life startparameter
    • arma startparameter

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™