1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Woltlab Forum: "Error 504"-Popup wenn inaktiv

    • blackfisch
    • 4. Dezember 2018 um 05:30
    • Erledigt
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 4. Dezember 2018 um 05:30
      • #1

      Den ganzen Post gibt es nochmal im Wotlab Forum hier, aber vielleicht hat ja einer von euch auch ne Ahnung :)


      Guten morgen,

      mir ist schon vor längerem aufgefallen, dass in unserem Forum, wenn man eine weile inaktiv ist, sich ein Popup öffnet, in dem eine 504 Errorpage angezeigt wird (Bild unten).

      Ich konnte mittlerweile feststellen, dass das ganze wohl an einer jQuery AJAX-Request liegt, da in den Logs regelmäßig der Eintrag POST /index.php?ajax-proxy/&t=[Alpha-numerischer String hier] HTTP/1.0 auftaucht - zwar ohne Fehler, bei meiner Recherche bin ich jedoch auf einen Post auf StackOverflow (Link) gestoßen, in dem erklärt wird, dass Apache mit einer 412-Response statt einer 304 antwortet, wenn eine identische AJAX-Post Request ausgeführt wird und sich die Daten nicht ändern... Also: aufgerufen und voilá - Wir bekommen eine 412 Response wie erwartet (Bild unten).

      Nachdem ich also einmal das gesamte Filesystem in dem Woltlab installiert ist auf dem Webserver via grep nach unserem ?ajax-proxy/&t=-String durchsucht habe bekam ich auch genügend Ergebnisse - alle im Core-System von der Woltlab WCF... (Bild unten)

      Mir persönlich ist ehrlich gesagt das ganze Problem relativ "egal" - ich klick die Meldung weg und die Sache hat sich für mich gegessen. Nur ist so ein Problem einfach für die Außenwirkung des Forums nicht unbedingt das Schönste und Beste was man haben kann, da Fehler immer unprofessionell wirken egal wie banal sie eigentlich sind..

      Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob man dieses Verhalten irgendwie umgehen kann - ich suche in dieser Zeit mal weiter, ob das ganze Verhalten zu AJAX-Requests serverseitig via Apache "gefixt" (aka deaktiviert) werden kann.


      Wir bedanken uns für jede Hilfe!

      Bilder

      • firefox_QKYoSQoGM8.png
        • 633,31 kB
        • 1.920 × 945
        • 41
      • firefox_NLpFDKaJ14.png
        • 9,1 kB
        • 530 × 207
        • 31
      • mRemoteNG_9j3VScr5nX.png
        • 6,52 kB
        • 468 × 103
        • 31

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™