1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Hilfe bei [Team Backend] Interne Struktur von Supportfällen sowie Besprechungen

    • ExEKiller001
    • 25. November 2018 um 20:03
    • Erledigt
    • ExEKiller001
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      70
      Bilder
      1
      • 25. November 2018 um 20:03
      • #1

      Hallo an alle da ich vom Lieben Nox gebeten worden bin ein Thema wegen meinen Problem zu schreiben mache ich das

      ich habe mir das [Team Backend] Interne Struktur von Supportfällen sowie Besprechungen heruntergeladen und wollte es auf mein Web space installieren aber leider bekomme ich da Fehler mit der Datenbank

      ich würde gerne Hilfe benötigen, wenn es da jemanden gibt

      Code
      SQL-Befehl:
      
      CREATE TABLE `pads` (
        `id` int(11) NOT NULL,
        `slug` varchar(100) NOT NULL,
        `type` enum('support','projektleitung','entwicklung') NOT NULL,
        `title` varchar(255) NOT NULL,
        `done` enum('YES','NO') NOT NULL,
        `created_at` timestamp NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP,
        `updated_at` timestamp NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP ON UPDATE CURRENT_TIMESTAMP
      ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8
      
      MySQL meldet: Dokumentation
      #1293 - Incorrect table definition; there can be only one TIMESTAMP column with CURRENT_TIMESTAMP in DEFAULT or ON UPDATE clause
      Alles anzeigen
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 25. November 2018 um 21:49
      • #2

      Es gibt bestimmt ein Workaround für dieses Problem, aber dein Problem ist eine veraltete MySQL Server Version.

      In der MySQL Version 5.6 wurde diese Einschränkung entfernt, also es können mehr als ein TIMESTAMP column genutzt werden.

      Also musst Du dich an den Support vom Webspace wenden, wobei ich mich frage wieso überhaupt eine alte MySQL Version genutzt wird.

    • ExEKiller001
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      70
      Bilder
      1
      • 25. November 2018 um 21:54
      • #3

      Die Version ist auf 7.1 habe ich extra noch geschaut, ob es das ist, aber ka was da noch ist finde den Fehler übergibt nicht

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 25. November 2018 um 21:59
      • #4

      Das ist vielleicht die PHP Version aber es gibt keine MySQL Version 7.1

    • ExEKiller001
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      70
      Bilder
      1
      • 25. November 2018 um 22:00
      • #5

      schreibe mich bitte mal im steam an danke

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 26. November 2018 um 01:29
      • #6

      Problem wurde (vorerst) gelöst, es wird nun erstmal ein CURRENT_TIMESTAMP als Default verwendet, anscheined benutzt Nitrado eine alte MySQL Version

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [Team Backend] Interne Struktur von Supportfällen sowie Besprechungen

      • SnillocTV
      • 20. Juni 2018 um 03:08
      • Tutorials & Releases
    • Suche ein Tool das auf PHP und HTML Basiert

      • MixedOperator
      • 21. September 2018 um 13:27
      • HTML, CSS, PHP, JS

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™