1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [TUTORIAL] Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)

      • Altis Life
    • AvirexDE
    • 18. Juli 2018 um 16:48
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 18. Juli 2018 um 16:48
      • #1

      Tutorial: Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)


      Schiwerigkeitsgrad: Leicht


      Funktionen:

       Mit dem Tutorial könnt ihr einen lokal aufgesetzten Arma3 Server auf eurem PC extern zugänglich machen.

      Das ist dafür gedacht, das auch eure Freunde auf den Server connecten können.


      Rechtliche Hinweise (Copyright):
      Dieses Tutorial ist ausschließlich für das Native-Network.net Forum geschrieben.

      Eine Weiterverbreitung auf anderen Foren/Websites ist nicht erwünscht.


      Hinweis:

      In diesem Tutorial nehmt ihr Einstellungen in eurem Router vor. (Portfreigaben)

      Ich Avirex bin nicht für verkehrte Einstellungen verantwortlich.


      Nun wünsche ich Viel Erfolg beim durchführen des Tutorials 8)


      Anleitung:

      Schritt 1:

      Öffne die Benutzeroberfläche deines Routers (http://fritz.box/) und melde dich mit deinem Passwort an.

      U3589rI.png

      Schritt 2:

      Wähle nun den Reiter "Internet"->"Freigaben" und dort "Gerät für Freigaben hinzufügen" aus.

      ucB3oJs.png

      Schritt 3:

      Nun kannst du dort dein "Gerät" auswählen. "WICHTIG es muss das richtige Gerät sein, also dein PC".

      Dann wechselst du zu "Neue Freigabe" und trägst dort wie im Bild gezeigt die entsprechenden Ports mit UDP und TCP ein. (Ein weiteres Bild2 zeigt dir, wie es auszusehen hat.)

      Oder die Ports findest du auch hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Dedicated_Server

      Die "IP-Adresse im Internet" musst du deinen Freunden geben, damit diese auf den Server connecten können. PS: "Die IPv4 Adresse funktioniert dafür nicht, diese gilt nur lokal in deinem Heimnetzwerk".

      Nehme alle Einstellungen so vor wie auf den Bildern gezeigt.

      vrfEpR8.png

      BILD 2:

      90a8DN6.png

      GLÜCKWUNSCH. Du hast das "Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)" Tutorial vollständig Durchgeführt



      Solltet ihr Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, dann postet sie hier herein.
      Ich wünsche euch nun Viel Spaß mit dem Tutorial. Über eine kleine Rückmeldung was ihr davon haltet würde ich mich sehr freuen:thumbup:

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • MatzeGam1ngTv
      Kenner
      Reaktionen
      117
      Trophäen
      9
      Beiträge
      487
      Bilder
      60
      • 26. Januar 2019 um 15:59
      • #2

      Ich hab das grade bei mir gemacht und mein Kumpel kann den Server zwar sehen wenn er drauf geht fliegt er aber gleich wieder runter woran kann das liegen?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Ports
    • freischalten
    • lokalerServer
    • FritzBox

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™