Tutorial: Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)
Schiwerigkeitsgrad: Leicht
Funktionen:
Mit dem Tutorial könnt ihr einen lokal aufgesetzten Arma3 Server auf eurem PC extern zugänglich machen.
Das ist dafür gedacht, das auch eure Freunde auf den Server connecten können.
Rechtliche Hinweise (Copyright):
Dieses Tutorial ist ausschließlich für das Native-Network.net Forum geschrieben.
Eine Weiterverbreitung auf anderen Foren/Websites ist nicht erwünscht.
Hinweis:
In diesem Tutorial nehmt ihr Einstellungen in eurem Router vor. (Portfreigaben)
Ich Avirex
bin nicht für verkehrte Einstellungen verantwortlich.
Nun wünsche ich Viel Erfolg beim durchführen des Tutorials
Anleitung:
Schritt 1:
Öffne die Benutzeroberfläche deines Routers (http://fritz.box/) und melde dich mit deinem Passwort an.
Schritt 2:
Wähle nun den Reiter "Internet"->"Freigaben" und dort "Gerät für Freigaben hinzufügen" aus.
Schritt 3:
Nun kannst du dort dein "Gerät" auswählen. "WICHTIG es muss das richtige Gerät sein, also dein PC".
Dann wechselst du zu "Neue Freigabe" und trägst dort wie im Bild gezeigt die entsprechenden Ports mit UDP und TCP ein. (Ein weiteres Bild2 zeigt dir, wie es auszusehen hat.)
Oder die Ports findest du auch hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Dedicated_Server
Die "IP-Adresse im Internet" musst du deinen Freunden geben, damit diese auf den Server connecten können. PS: "Die IPv4 Adresse funktioniert dafür nicht, diese gilt nur lokal in deinem Heimnetzwerk".
Nehme alle Einstellungen so vor wie auf den Bildern gezeigt.
BILD 2:
GLÜCKWUNSCH. Du hast das "Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)" Tutorial vollständig Durchgeführt
Solltet ihr Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, dann postet sie hier herein.
Ich wünsche euch nun Viel Spaß mit dem Tutorial. Über eine kleine Rückmeldung was ihr davon haltet würde ich mich sehr freuen