1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 20 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Für Modder und Skinner ganz interessant !!

    • xFlox18
    • 22. Juni 2018 um 15:40
    • Geschlossen
    • xFlox18
      Anfänger
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      8
      Beiträge
      25
      Bilder
      8
      • 22. Juni 2018 um 15:40
      • #1

      Es geht mal wieder rund in der EU: Eine neue Debatte um ein verschärftes Urheberrecht ist momentan in vollem Gange. Eigentlich soll die geplante Verordnung Autoren, Künstler, Verlage und andere Urheber vor illegalen Kopien ihrer Werke schützen. Doch das Papier könnte, wenn es durchkommt, unschöne Konsequenzen auch für Gamer nach sich ziehen.

      Das neueste Projekt der EU sieht eine Stärkung des Urheberrechts vor. Das sogenannte "Leistungsschutzrecht" sollte eigentlich dafür sorgen, dass Verlage von Internetriesen wie Google unter anderem etwa eine angemessene Vergütung für die Anzeige von Snippets in Suchergebnissen bekommen. In Deutschland ist ein ähnlicher Entwurf seit 2013 in Kraft, wenn auch mit unerwünschten Nebeneffekten. Doch die jetzt angestrebte Regelung macht in anderen Bereichen Probleme. Videospiele sind davon nicht ausgenommen.

      Ein weiterer Bestandteil des Gesetzes besagt nämlich, dass alle auf Internetplattformen hochgeladenen Inhalte vorher auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung geprüft werden müssen. Darunter fallen zum Beispiel Facebook, YouTube und auch Twitter. Für kreative Gamer bedeutet das nichts Gutes. Erstellt jemand beispielsweise einen neuen Skin für seinen Charakter und möchten diesen ins Spiel einbauen, wird er zuerst durch einen Filter gejagt, der nach "geklautem" Material sucht. Ist irgendein Teil auch nur ansatzweise verdächtig, darf der Spieler den Skin nicht nutzen.

      Inzwischen bieten viele Spiele die Möglichkeit, nutzergenerierte Inhalte einzubauen, doch je nach Intensität des Filters könnte der Spaß bald vorbei sein. Auch Mods zählen dazu, und obwohl in dem Bereich teilweise stark auf das Urheberrecht geachtet wird, könnten dort noch Einschnitte gemacht werden. Ebenso betroffen sind Memes und sogar Fotos von sich selbst oder anderen mit geschützten Sprüchen oder Logos auf einem T-Shirt.

      Außerdem stellt sich die Frage nach dem Missbrauch eines solchen Rechts. Öffentlich gemachte Dinge wie für jeden nutzbare Designs und Symbole laufen Gefahr, dass gewisse Spieler sich selbst als Urheber darstellen und das Nutzungsrecht somit anderen entziehen. Genauso leicht lassen sich Mitspieler wegen einer Rechtsverletzung anschwärzen.

      Vorfälle rund um das Urheberrecht wurden in den letzten Jahren häufiger debattiert, doch die momentan verhandelte Regelung geht vielen zu weit. Den Tod von beliebten Memes und die oftmals als Zensur bezeichnete Filterung von Inhalten möchten sie nicht hinnehmen. Manche prophezeien sogar ein "Ende des freien Internets". Wie steht ihr dazu? Schreibt es uns doch in die Kommentare.


      Quelle: Netzpolitik, Massively Overpowered, http://www.games-news.de/go/eu_urheberr…en.html?url=%2F

    • AmaZiinG
      Profi
      Reaktionen
      496
      Beiträge
      798
      Dateien
      4
      Bilder
      46
      • 22. Juni 2018 um 15:59
      • #2

      Diese Filter sollen erstmal kommen, dass wird nicht so easy werden für Facebook und co. alles zu 100% überprüfen zu können.

      Sowie so das Gesetz ist Schwachsinn aber das wissen wir ja schon :D

      Mein Discord:
      https://discord.gg/4UMWmpfDet

    • xFlox18
      Anfänger
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      8
      Beiträge
      25
      Bilder
      8
      • 22. Juni 2018 um 16:04
      • #3

      ja klar nur dennoch sprechen wir ja nicht nur von Deutschland sondern von der EU und die können das schon eher durchsetzen wollen. :O

      Man beachte AmaZiinG´s Gifs :D wären alle weg :O

    • AmaZiinG
      Profi
      Reaktionen
      496
      Beiträge
      798
      Dateien
      4
      Bilder
      46
      • 22. Juni 2018 um 16:06
      • #4

      giphy.gif

      Mein Discord:
      https://discord.gg/4UMWmpfDet

    • renecrank
      Kenner
      Reaktionen
      248
      Trophäen
      9
      Beiträge
      155
      Dateien
      1
      Bilder
      155
      • 22. Juni 2018 um 16:51
      • #5

      Die Frage ist inwiefern das für Modder interessant sein kann ich denke nicht das dieser "Filter" eine .p3d .obj .paa lesen/scannen kann da ich auch sehr stark bezweifle das bohemia die rechte daran für ein Filter freigibt ^^

      "Verdammt, ich will keiner von denen sein, die auf der Couch hocken und immer nur davon reden, was sie mal Großes tun wollen. Ich will es tun!" -John Green

      Level Design:

      3D Artist

      Mapping Artist

      Modding Artist

      Graphic Design:

      Design Artist

      Texture Artist

      Project Orga:

      Lead Developer

      Creative Head

      Concept Head

      Organisation

    • renecrank
      Kenner
      Reaktionen
      248
      Trophäen
      9
      Beiträge
      155
      Dateien
      1
      Bilder
      155
      • 22. Juni 2018 um 16:53
      • #6

      Was natürlich auch eine Witzige Vorstellung wäre wenn die Server auf EU eigene laufen und dann mal nen Connection Lost haben so ne Minute keine Bilder uploaden ob das so funktionieren wird ^^

      "Verdammt, ich will keiner von denen sein, die auf der Couch hocken und immer nur davon reden, was sie mal Großes tun wollen. Ich will es tun!" -John Green

      Level Design:

      3D Artist

      Mapping Artist

      Modding Artist

      Graphic Design:

      Design Artist

      Texture Artist

      Project Orga:

      Lead Developer

      Creative Head

      Concept Head

      Organisation

    • KenAnderson
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      68
      Trophäen
      8
      Beiträge
      306
      Dateien
      1
      • 23. Juni 2018 um 11:43
      • #7

      Wenn das Bohemia Interactive reinlässt würden sie sich selbst schaden das sie ja zum Beispiel die Skins für Idap Etc auch alle Filtern lassen müssen etc. und ich denke die wissen wie groß die Life Community ist und wie viele Skins da gemacht werden..

    • xFlox18
      Anfänger
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      8
      Beiträge
      25
      Bilder
      8
      • 23. Juni 2018 um 12:44
      • #8

      Es geht hierbei nicht um Bohemia wie Ihr das wohl versteht. Es geht hierbei um die EU die dies Bestimmt und Bohemia muss sich diesen beugen. Ob sie wollen oder nicht. Dazu sind die denn verpflichetet

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™