1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Hetzner Dedicated Rootserver verbinden ... aber wie? ^^

    • TheFireRunner Felix
    • 7. Juni 2018 um 18:38
    • Erledigt
    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 18:38
      • #1

      Hey Leute :saint:

      V.l gibt es Leute von euch die schon Erfahrung mit Hetzner weil ich bin da Komplett neu und habe keine Ahnung wie ich mich mit dem Verbinde...

      Ich kenne bis jetzt halt Zap Hosting wo man dort sich einfach mit Remotedesktopverbindung verbindet...

      Achja habe den Server erst vor kurzem bezahlt falls die Information notwendig ist!

      [infobox]Wie verbinde ich mich jetzt mit dem Server?[/infobox]


      Danke im voraus euer TheFireRunner <3

      ( ̄o ̄) . z Z

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 7. Juni 2018 um 18:49
      • #2

      Ja, auch bei Hetzner musst du dich mit der Remotedesktopverbindung anmelden.

      Als Benutzername Administrator eingeben und das ausgewählte Passwort von dir

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 18:56
      • #3

      Habe schon probiert aber ich glaub der Server ist garnicht Online xD

      Muss noch gucken wie ich den Online kriege weil es kann sein das er erst freigeschaltet werden muss...

      ( ̄o ̄) . z Z

    • Viper850
      Anfänger
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 7. Juni 2018 um 19:06
      • #4

      Melde dich in deinem Hetzner Interface an und schau ob bei https://robot.your-server.de/server hinten das Kästchen Grün ist. Wenn ja ist er fertig zum Benutzen

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 19:20
      • #5

      Jap hab ich ^^

      ( ̄o ̄) . z Z

    • LETUS
      Schüler
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      110
      Bilder
      1
      • 7. Juni 2018 um 19:22
      • #6

      Was für ein Betriebssystem hast du überhaupt?

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 19:25
      • #7

      Linux denke ich

      Betriebssystem Debian 9.4 LAMP

      ( ̄o ̄) . z Z

    • Julian
      Nerd
      Reaktionen
      76
      Trophäen
      8
      Beiträge
      820
      • 7. Juni 2018 um 19:27
      • #8

      Also normalerweise musst du dich online einloggen und online auf den Root gehen dannach schaltest du im Windows Server 2012 oder 2016 frei das Remote Desktop erlaubt ist und schon kannst du drauf verbinden

      Mit freundlichen Grüßen,

      Julian


      Bitte erst Denken und dann Fragen


      Hier lesen: das Heilige Buch der Arma3 Scripter

    • Julian
      Nerd
      Reaktionen
      76
      Trophäen
      8
      Beiträge
      820
      • 7. Juni 2018 um 19:27
      • #9
      Zitat von TheFireRunner

      Linux denke ich

      Betriebssystem Debian 9.4 LAMP

      Erstmal Windows server 2016 installieren ...

      Mit freundlichen Grüßen,

      Julian


      Bitte erst Denken und dann Fragen


      Hier lesen: das Heilige Buch der Arma3 Scripter

    • LETUS
      Schüler
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      110
      Bilder
      1
      • 7. Juni 2018 um 19:28
      • #10

      Dann kannst du dich nicht per Remotedesktopverbindung verbinden. Du musst dich per SSH verbinden du kannst dazu z.B. Putty benutzen.

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 19:29
      • #11

      Oke ich gucke

      ( ̄o ̄) . z Z

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 19:30
      • #12
      Zitat von Julian

      Erstmal Windows server 2016 installieren ...

      • Windows Server 2016 Datacenter Edition

        (Preis (monatl.): 155,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)
      • Windows Server 2016 Standard Edition

        (Preis (monatl.): 25,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)


      Aber das tut Kosten xD

      ( ̄o ̄) . z Z

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 19:39
      • #13

      Alles klar habe mich jetzt mit PuTTy eingeloggt aber wie soll ich denn jetzt Remotedesktopverbindung freigeben?

      ( ̄o ̄) . z Z

    • LETUS
      Schüler
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      110
      Bilder
      1
      • 7. Juni 2018 um 19:40
      • #14

      Nur Windows hat Remotedesktop. Bei Linux geht das leider nicht.

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 7. Juni 2018 um 19:45
      • #15

      Installiere doch darauf selber Windows. Dafür musst du eine KVM bestellen.
      https://wiki.hetzner.de/index.php/KVM-Console

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • TheFireRunner Felix
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      8
      Beiträge
      333
      Dateien
      3
      Bilder
      9
      • 7. Juni 2018 um 20:05
      • #16

      Ich geb denn glaube ich zurück xD Aber trotzdem danke für die Hilfe

      ( ̄o ̄) . z Z

    • D4rkst3r
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      8
      Beiträge
      71
      Bilder
      124
      • 7. Juni 2018 um 20:19
      • #17

      bitte nicht böse nehmen aber warum holt man sich einen Server wenn man keine Ahnung hat?:/

      smiley97_new.pngMountain Valley Roleplay Gaming - Arma 3 Life Server

      Wir freuen uns auf deinen Besuch!


      Web: MountainValleyRPG.de

      Mail: [email protected]

    • Tricey
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      203
      Trophäen
      10
      Beiträge
      284
      Bilder
      2
      • 7. Juni 2018 um 20:29
      • #18
      Zitat von Darkster

      bitte nicht böse nehmen aber warum holt man sich einen Server wenn man keine Ahnung hat?:/

      Jeder fängt mal klein an. Besser jetzt als nie. Ich bin gerade dabei ihm das ein bisschen zu erklären sowie zu helfen.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 7. Juni 2018 um 20:47
      • #19

      TheFireRunner Felix Folgendes solltest du bei einem Linux Server beachten, um mit einem solchen umzugehen.

      Da deine Server Distribution eine spezielle Hetzner LAMP (Linux Apache MySQL PHP) Debian 9 Distro ist, verfügst du standardmäßig über einen Apache 2 Webserver mit PHP und MySQL aktiv. Dies würde ich einem Anfänger niemals empfehlen, da diese Anwendungen zu viele Sicherheitslücken mit sich bringen (ohne Konfiguration).

      Außerdem verfügen (fast) alle Linux Distributionen (einschließlich deinem Betriebssystem) einen Zugang von außerhalb - das sog. SSH-Protokoll. Damit kannst du dich mit dem Server verbinden und somit über eine Konsole verfügen, welche auf dem Server "geöffnet" ist.

      Dazu werden Programme wie PuTTy genutzt, um das SSH-Protokoll für den Endanwender (also dir) lesbar zu machen. Dazu verbindet man sich mit deinem Server über deine statische IP von Hetzner über den Port 22 (Standardeinstellung, änderbar).

      Solltest du in der Konsole sein, hast du viele verschiedene "Kommandos" zur Verfügung. Je nach dem, welche Shell (also sozusagen die Benutzeroberfläche der Konsole) du nutzt, gibt es jeweils verschiedene Syntaxe. In deinem Fall wird es vermutlich Bash sein.

      Folgende Befehle sollten dir schon vorher bekannt sein: cd und ls, sowie su. Um dich auf deinem Server erstmal von Ordner zu Ordner bewegen zu können.

      Ansonsten gibt es etliche Anleitungen, wie man eine Bash bedienen kann und wie man einen ArmA 3 Server (vermutlich deine Intention) installieren kann.

      Linux Distributionen haben den Vorteil, dass diese nur einen Minimalstand an vorinstallierten Anwendungen besitzen, solange man keine extra erstellte Distribution (mit z.B. LAMP) nutzt.

      Dadurch sind einerseits viele Sicherheitslücken geschlossen und andererseits laufen Anwendungen mit (fast) den gesamten verfügbaren Ressourcen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™