1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Windows Server 2012 R2 | Skalierungsproblem

    • AvirexDE
    • 19. April 2018 um 15:55
    • Erledigt
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 19. April 2018 um 15:55
      • #1

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit einem Windows 2012 R2 Server und zwar gibt es ein Skalierungsproblem.

      User A connected mit einer Auflösung von 2560x1140 und einer Skalierung von 125 % auf den Remote Desktop bei ihm ist alles normal.

      Nun connected User B mit einer Auflösung von 1920x1080 und einer Skalierung von 100 % auf den Remote Desktop bei ihm ist alles zu groß auf dem Desktop Symbole etc. weil ja vorher User A connected war.

      Umgedreht natürlich andersherum ;)

      Nun stellt sich mir die Frage kann man irgendwie einstellen wenn wer connected das die Auflösung und DPI checken bzw. ändern soll ?

      PS: Ich weiß bereits wenn man sich manuell richtig abmeldet und neu verbindet das dann die Auflösung und DPI richtig ist.

      Danke für eure Hilfe ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 20. April 2018 um 09:04
      • #2

      Ähm, ich glaube einfachste Lösung ist 2 User anzulegen und jeder verwendet seinen eigenen, dann sollte das kein Problem mehr darstellen. Natürlich müssen sie sich richtig abmelden.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • vabene1111
      Schüler
      Reaktionen
      121
      Trophäen
      9
      Beiträge
      72
      • 20. April 2018 um 10:20
      • #3

      Wir haben das gleiche Problem, von Laptops mit 720 bis zum Desktop mit 4k würfeln wir immer schön die Symbole durcheinander :D

      Wenn jemand ne wirkliche Lösung hat gerne, wir haben es mittlerweile einfach so gemacht das wir die Symbole in dem bereich lassen wo die Kleinste verwendete Auflösung ist, dann haben die großen Bildschirme zwar ein bisschen Freiraum aber das schadet ja nicht und die Grundsätzliche Ordnung bleibt bestehen.

      Die idee mit 2 usern ist bestimmt gut, aber ich nehme mal an das Avirex genau wie wir gerne hat das alle den gleichen Desktop haben die auf den Server gehen ...

      EDIT: ich muss dazu sagen das wir 2016er Server nutzen, die sind insgesamt nicht viel aber ein bisschen besser als die 12er was dieses skalierungsgemansche angeht, zumindest gefühlt :D

      RealLifeRPG Admin & DEV - http://www.realliferpg.de - Modded Arma 3 Roleplay seit 2014

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 20. April 2018 um 10:27
      • #4
      Zitat von vabene1111

      Wir haben das gleiche Problem, von Laptops mit 720 bis zum Desktop mit 4k würfeln wir immer schön die Symbole durcheinander :D

      Wenn jemand ne wirkliche Lösung hat gerne, wir haben es mittlerweile einfach so gemacht das wir die Symbole in dem bereich lassen wo die Kleinste verwendete Auflösung ist, dann haben die großen Bildschirme zwar ein bisschen Freiraum aber das schadet ja nicht und die Grundsätzliche Ordnung bleibt bestehen.

      Die idee mit 2 usern ist bestimmt gut, aber ich nehme mal an das Avirex genau wie wir gerne hat das alle den gleichen Desktop haben die auf den Server gehen ...

      EDIT: ich muss dazu sagen das wir 2016er Server nutzen, die sind insgesamt nicht viel aber ein bisschen besser als die 12er was dieses skalierungsgemansche angeht, zumindest gefühlt :D

      ähm allgemein gesagt ist die einzige lösung ein anderen nutzer zu haben wenn jeder auf seiner einstellung bestehen bleiben will.

      Selbst bei einem normalen pc verschieben sich die icons oder ändern sich wenn man auflösung oder seitenverhältnis ändert^^.

      Man könnte sich auf eine größe einigen und diese dann "erzwingen" aber naja das wäre halt auch nur gut wenn jeder damit einverstanden ist.

      Zum thema gleicher desktop:

      Ihr könnt die pfade des jeweiligen desktops auf einen einheitlichen legen also zb user A und B haben beide den desktop pfad C:\User\A

      Das sollte auch unterschiedliche skalierungen zulassen denke ich.

      ansonsten evtl einfach ein sync programm gibt welche wie github sind nur immer sofort die datein aktuallisieren

      oder ihr arbeitet einfach mit verknüpfungen

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 20. April 2018 um 14:18
      • #5

      Schonmal danke für die Antworten. Ich versteh nur nicht warum Microsoft es bis heute nicht geschafft hat da irgendwie eine Synchronisation laufen zu lassen sobald jemand wieder auf einen Remote connectet. Wir hatten vorher auch Windows Server 2016, ich meine das wäre etwas besser gewesen, aber auch immer alle Icons verschoben. Da bekomme ich noch einen Anfall irgendwann.

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Windows 2012
    • Skalierungsproblem

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™