1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    PuTTY spinnt mal wieder rum...

    • shoXy
    • 11. April 2018 um 20:25
    • Erledigt
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 11. April 2018 um 20:25
      • #1

      Hallo, versuche gerade den Server zu updaten aber jedesmal kommt immer folgendes:

      Ich gebe den Befehl zum updaten ein, und er checkt nach Updates und es passiert garnichts, habe danach Enter gedrückt und den Fehler bekommen:

      [ FAIL ] Update arma3server: Checking for update: SteamCMD: Not returning version info

      16cb0958410bb240df5131ad4fef3de6.gif

    • perx
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      54
      Trophäen
      11
      Beiträge
      338
      • 11. April 2018 um 20:45
      • #2

      Habe eben den Spotrep von BI gelesen. Liegt das eventuell daran?

      Zitat von Spotrep 00079
      • Updated: Stand-alone Windows Dedicated Server (1.82)
      • Updated: Stand-alone Linux Dedicated Server (1.82)
        • Known issue: Steam client modifies the steam_appid.txt file incorrectly. In case of issues, verify its content is: 107410
        • Known issue: Sometimes the add-ons are loaded from the wrong installation (e.g. main game)
        • Try adding -mod=curator;kart;heli;mark;expansion;jets;argo;orange;tacops;tank;dlcbundle;dlcbundle2 to your arma3server.exe shortcut

      Beste Grüße,

      euer LimnosLife Team.

      _______________________________________________

      Dein Kontakt zu uns:

      E-Mail: [email protected]

      TS3: ts.limnoslife.eu

      Arma: server.limnoslife.eu
      Webseite: limnoslife.eu

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 11. April 2018 um 20:48
      • #3
      Zitat von perx

      Habe eben den Spotrep von BI gelesen. Liegt das eventuell daran?

      Yes, das muss es sein.

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 11. April 2018 um 20:49
      • #4

      Steht bei jedem Spotrep dabei, anscheined nicht

    • Marius1773
      Profi
      Reaktionen
      369
      Trophäen
      9
      Beiträge
      962
      • 11. April 2018 um 21:51
      • #5

      Bohemia hält es ja für Nötig wieder alles kaputt zu machen für das Tanks DLC Tja xD

      Windows Server :love:

      Das Heilige Buch der Arma 3 Scripter, die Arma 3 Scripter Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/Category:Scripting_Commands

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 12. April 2018 um 11:41
      • #6

      Also ich habs über Putty gemacht, mann muss nur bissl warten, dann geht das Update auch los.

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 12. April 2018 um 17:43
      • #7

      Warte jetzt schon gefühlt eine Stunde und es kommt immernoch die Meldung

      [ .... ] Update arma3server: Checking for update: SteamCMD

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 12. April 2018 um 18:18
      • #8

      Komisch, Ich habs angemacht, und es ging nach 2 Minuten ca, Ohne das ich irgend was geändert habe oder sonst was

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 13. April 2018 um 07:15
      • #9

      Portfreigaben prüfen, Fehler mal googlen. Hilft manchmal wujder

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 13. April 2018 um 13:46
      • #10

      Entweder bin ich blind oder ich finde es nicht...


      Ich habe schon das versucht:

      ./armaserver update-functions

      Im anderen Thread hat jemand

      steamuser="anonymous" benutzt und es hat funktioniert

      aber bei Arma kann man ja den anonymous Benutzer nicht benutzen

      Und weiß nicht was du mit Ports meinst, es sind alle Ports automatisch freigegeben soweit ich weiß

      Ich habe da nichts dran geändert

      Einmal editiert, zuletzt von shoXy (13. April 2018 um 13:52)

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 13. April 2018 um 13:56
      • #11
      Zitat von shoXy

      aber bei Arma kann man ja den anonymous Benutzer nicht benutzen

      weil?


      Zitat von shoXy

      Und weiß nicht was du mit Ports meinst

      Steam Ports und das Zeug. Trotzdem ruhig mal prüfen ob alles frei ist

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 13. April 2018 um 15:21
      • #12

      Bei dem Arma 3 Server ist der Login mit dem anonymen Benutzer nicht möglich (laut der Valve Website)

      In den Logs steht

      [2018-04-13 15:18:33] [0,0] ConnectionDisconnected('Disconnected By Remote Host') : 'Account logon denied, need two-factor code' (), WebSocket)

      [2018-04-13 15:18:33] [0,0] ConnectionDisconnected() not auto reconnecting due to eResultLogonSession specifies no reconnect

      Obwohl in Putty nur das hier steht

      Update arma3server: Checking for update: SteamCMD

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 13. April 2018 um 17:31
      • #13

      Zwei Faktor authentication code wird verlangt.

      Versuch mal anonymous, sollte eigentlich gehen. A3server ist eigentlich ein Dienst

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 13. April 2018 um 17:36
      • #14

      Habe den GameServerManager und habe in der common.cfg den Benutzer anonymous angegeben und nochmal ./arma3server update eingegeben aber leider immernoch so, wenn es nicht anders geht werde ich den Arma 3 Server mal neuinstallieren

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 13. April 2018 um 17:37
      • #15

      Kp. Arma würde ich nie auf Linux setzen, daher grad kp

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 14. April 2018 um 13:22
      • #16

      Also ich hate das Prob mal auf nem Linux Server den ich als Test Server hergenommen hatte.

      Zu einem Musst dir nen 2ten Steam Account erstellen, von dem Merkst du dir den Login und das Passwort.

      Diese Trägst du ein die : common.cfg ( zufinden in: lgsm/config-lgsm/arma3server )

      Danach musst du die Ports frei geben:

      Das kannst du per Putty machen: mit dem Befehl iptables -A

      Also Beispiel: Möchtest den UDP-Port 2704 in der Firewall freigeben, nutzt du den Befehl : iptables -A INPUT -p udp --dport 2704 -j ACCEPT

      Für einen TCP-Port einfach das "udp" gegen ein "tcp" tauschen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™