1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Altis Life v4.4r4 extDB2 connected nicht

    • waayne
    • 28. Februar 2018 um 20:42
    • Erledigt
    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 20:42
      • #1

      Hey,

      wenn ich meine Altis Life Linux Server starte und darauf connecte, steht dort Setting up client, please wait...

      Im Log steht:

      Code
      Call extension 'extDB2' could not be loaded
      "extDB2: Error with Database Connection"

      Meine extdb-conf.ini sieht wie folgt aus:

      Code
      [Main]
      Version = 5
      
      ;Threads = 0  
      ; Default Value is the number of CPU Cores Detected (max value is 6, min value is 2)
      
      Randomize Config File = false
      ;This is a legacy option to randomize config file for Arma2 Servers. Only for Windows Builds
      
      
      [Rcon]
      ;; This is functional, should be working fine. Just needs abit of testing on a $
      ;; Allow for changing Address for those running server in a VM environment.
      IP = 127.0.0.1
      Port = 2302
      
      ;; Rcon Password i.e Battleye/beserver.cfg
      Password = password
      
      ;; Bad Player Name Checks
      ;;        This will only work if your mission / mod has started extDB2 Rcon. i.e 9:START_RCON:RCON
      Bad Playername Enable = false
      Bad Playername Kick Message = Bad Player Name
      
      ;; By default : is a bad character (used as seperator for extDB2 Calls (this is hardcoded in)
      ;;Bad Playername Strings = (:):{:}
      ;;Bad Playername Regex_1 = [:alnum:]
      ;;Bad Playername Regex_2 = [:alnum:]
      ;;Bad Playername Regex_3 = [:alnum:]
      
      
      ;; Whitelisting / Reserve Slots
      ;;        This will only work if your mission / mod has started extDB2 Rcon. i.e 9:START_RCON:RCON
      Whitelist Enable = false
      Whitelist Kick Message = Only Reserved Slots Left
      
      Whitelist Public Slots = 999
      
      ;; Database settings to use (Optional)
      Whitelist Database = MySQL_Example
      Whitelist SQL Prepared Statement = SELECT CASE WHEN EXISTS(SELECT UID FROM PlayerInfo WHERE BattlEyeGUID=? AND Whitelisted=1) THEN 1 ELSE 0 END
      Whitelist Kick on SQL Query Failed = false
      
      ;; Hardcoded BEGuids for whitelisted players
      ;Whitelist BEGuids = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx : yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
      
      
      [Steam]
      ;; This is for VAC Protocol for VAC Bans + Steam Friends.
      ;; https://steamcommunity.com/dev/apikey
      API Key = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      
      
      [VAC]
      ;; This feature requires Steam + Rcon to be enabled.
      ;; Also this feature is called via SQF Code atm, i.e it doesn't auto detect players joining server yet....
      Auto Ban = true
      
      ;; For Player to get banned ( their total VAC Bans => NumberOfVACBans)  AND ( Days Since their Last Ban was <= DaysSinceLastBan)
      ;; This is also used extDB Protocol VAC:VACBanned returned results
      
      NumberOfVACBans = 1
      DaysSinceLastBan = 999999999
      BanDuration = 0
      ;; 0 = Forever, otherwise its x Minutes
      BanMessage = Steam VAC Banned
      
      
      [Log]
      ;; Flush Logs after each write, more work on Harddrive
      Flush = true
      
      
      [ArmaLife]
      Type = MySQL
      Name = altislife
      
      Username = arma3
      Password = XXXXXXXXXXXXXXXXXX
      
      IP = 127.0.0.1
      Port = 3306
      
      ;minSessions = 2
      idleTime = 60
      
      compress = false
      ; Really should only use this if MySQL server is external. Also only for MySQL
      
      Secure Auth = true
      ; Recommend you turn this on  http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/mysql-command-options.html#option_mysql_secure-auth
      
      
      ;[SQLite_Example]
      ;Type = SQLite
      ;Name = sqlite.db
      
      ;minSessions = 1
      ; minSession Default Value = 1
      
      ;maxSessions = 4
      ; maxSession Default Value = number of Main->Threads
      ;     You really should leave this value alone
      ;idleTime = 60
      ; idleTime no Default Value yet, needs to be defined.
      ;     idleTime is the time before a database session is stopped if not used. 
      ;    If Database Sessions are greater than minSessions
      Alles anzeigen

      MySQL läuft, die Datenbank existiert und wurde mit altislife.sql importiert. Der Nutzer existiert ebenfalls und hat SELECT, INSERT, UPDATE und EXECUTE Rechte.

      Hat jemand eine Lösung?

      Dateien

      log.txt 49,85 kB – 64 Downloads

      Einmal editiert, zuletzt von waayne (28. Februar 2018 um 21:01)

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 28. Februar 2018 um 20:56
      • #2
      Zitat von waayne

      Hat jemand eine Lösung?

      Ja, Logs.

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:01
      • #3

      Ist im Anhang.

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 28. Februar 2018 um 21:08
      • #4

      Call extension 'extDB2' could not be loaded

      Ich würde darauf tippen, dass dir entweder die tbbmalloc.dll fehlt oder du die benötigten Programme nicht installiert hast.

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 28. Februar 2018 um 21:12
      • #5

      Zunächst ist Linux nicht für Arma Server zu empfehlen, da ist Arma einfach nicht für ausgelegt ^^ Sonst sieht das aus nach 64-bit Server -> extDB2 unterstützt nur 32-bit. -> SuFu nutzen, wenn du 64-bit nutzen willst. Musst du auf extDB 3 umstellen, wurde schon 2-3 mal mindestens geklärt ;)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:12
      • #6

      Braucht man die tbbmalloc.dll unter Linux auch?

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 28. Februar 2018 um 21:13
      • #7
      Zitat von waayne

      Braucht man die tbbmalloc.dll unter Linux auch?

      Nein, Linux liest keine DLL's.

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:14
      • #8
      Zitat von BeFreezy

      Ich würde darauf tippen, dass dir entweder die tbbmalloc.dll fehlt

      ?

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 28. Februar 2018 um 21:17
      • #9
      Zitat von waayne

      ?

      Ich hab übersehen, dass du Linux benutzt ^^

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:19
      • #10
      Zitat von blackfisch

      Zunächst ist Linux nicht für Arma Server zu empfehlen, da ist Arma einfach nicht für ausgelegt ^^ Sonst sieht das aus nach 64-bit Server -> extDB2 unterstützt nur 32-bit. -> SuFu nutzen, wenn du 64-bit nutzen willst. Musst du auf extDB 3 umstellen, wurde schon 2-3 mal mindestens geklärt ;)

      ubuntu-16.04-x86_64 ist mein Betriebssystem.

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 28. Februar 2018 um 21:33
      • #11

      Bei Linux brauchst du keine tbbmalloc

      Einfach den @extDB3 Ordner in dein Hauptverzeichnis reinziehen und die extdb3-conf.ini editieren.

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:37
      • #12
      Zitat von shenzoxzockt

      Bei Linux brauchst du keine tbbmalloc

      Einfach den @extDB3 Ordner in dein Hauptverzeichnis reinziehen und die extdb3-conf.ini editieren.

      Funktioniert extDB3 mit Altis 4.4r4?

    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 28. Februar 2018 um 21:38
      • #13

      Ja, aber dafür müsstest du es von extDB2 auf extDB3 umschreiben.

      https://github.com/AsYetUntitled/Framework/pull/241/files

    • waayne
      Frischling
      Trophäen
      8
      Beiträge
      7
      • 28. Februar 2018 um 21:55
      • #14

      -

      Dateien

      log2.txt 36,29 kB – 58 Downloads
    • shoXy
      Nerd
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      726
      • 28. Februar 2018 um 21:58
      • #15

      Du brauchst die Glibc Version 2.17 -> Überprüfen

      Und dieses Paket mal installieren

      Code
      apt-get install libtbb2:i386

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Datenbank: Error Statement Exception

      • Onkel Manu Rick
      • 24. Oktober 2017 um 13:51
      • Hilfeforum
    • Moinsen liebe Community, ich bitte um Hilfe!

      • Lucky1302
      • 27. Juni 2017 um 14:09
      • Hilfeforum
    • 2 Datenbanken verbinden

      • GenApophis
      • 24. Mai 2017 um 10:33
      • Hilfeforum
    • Altis life 5.0 + extdb3 Init.sqf(Life_server) Fehler

      • WhoNeedsSkill
      • 26. April 2017 um 19:28
      • Hilfeforum
    • Server wird nicht merh angezeigt

      • Your Life Your Decison
      • 17. März 2017 um 12:56
      • Hilfeforum
    • Hilfe bei RPT Logs.. :)

      • ChickenWeed
      • 2. März 2017 um 22:10
      • Hilfeforum

    Tags

    • extDB2
    • Altis Life
    • v4.4r4

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™