1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Spielerloudout neu laden |MILSIM|

    • [WJ] Relaxo/Spike
    • 15. Februar 2018 um 12:13
    • Erledigt
    • [WJ] Relaxo/Spike
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      46
      • 15. Februar 2018 um 12:13
      • #1

      Moin Moin Leute,

      Ich würde gerne für eune Größere Milsim TVT mission gerne vorgeschriebe Kleidung und Waffen rausgeben wollen.

      Dies regel ich über einzelne sqfs und der playerInf.

      Spoiler anzeigen

      if (!isNil "SP1") then {

      if (vehicle playes == SP1) exitwith {

      #include "scripts\GER\Spielleitung.sqf"

      };

      };

      Nun will ich aber den Spielern kein Arsenal zur verfügung stellen und mich als zeus nicht nur mit Munitionskisten stellen beschäftigen.

      Ich dachte mir vielleicht gubt es ja eine Möglichkeit das Spieler zu einem LKW gehen können und sich neu aufmunitionieren können.

      Hat jemand eine Idee oder ein Skript mit dem dies möglich ist?

      mfg Chris

    • XFireFighter
      Schüler
      Reaktionen
      80
      Trophäen
      8
      Beiträge
      120
      Dateien
      4
      • 15. Februar 2018 um 12:36
      • #2

      Bist du mit Loadout-Scripts vertraut?

      Ansonsten schau mal mit der Suchfunktion nach ranggebundenen Cop-Loadouts.

      Du kannst ja zum Beispiel ein

      Loadout Skript für deine Verschiedene Klassen machen.

      z.B Medic,MMG, etc..

      Dann packst du ein schild in deine Mission und machst verschiedene Addactions wo du dann sagen kannst.

      Lade Loadout X

      Lade Loadout Y

      Lade Loadout Z


      Oder du packst es in die initPlayerlocal.sqf

      Da packst du dann ne Fallunterscheidung rein welche den slot prüft den der Spieler belegt und weist ihnen dann das dazugehörige Loadout zu.

      Ich hoffe ich konnte helfen, da ich gerade nur am handy bin kann ich dir keine Links und Beispiele geben.

      Sollte das notwenig sein, kann ich das aber heut abend gerne nachreichen.

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 15. Februar 2018 um 12:39
      • #3

      Du könntest ein beschränktes Arsenal verwenden oder vordefinierte Loadouts per get/setUnitLoadout bereitstellen oder per Eventhandler das LKW-Inventar nachfüllen wenn da etwas herausgenommen wurde.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • [WJ] Relaxo/Spike
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      46
      • 15. Februar 2018 um 12:42
      • #4

      Meine Idee war es mit einer AddAction eventuellen das Loadout des Spielers SP1 wieder neu spawnen zu lassen.
      Würde das gehen?

      Danke schonmal für die Antworten.

      Stig kannst du mir die Methoden 2 und 3 erklären?

      Ts wäre vorhanden

      Einmal editiert, zuletzt von [WJ] Relaxo/Spike (15. Februar 2018 um 12:48)

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 15. Februar 2018 um 13:09
      • #5

      2:

      Die Wikiartikel sollten ziemlich selbsterklärend sein, man kann sich sogar die Standardloadouts von verschiedenen Soldatentypen verwenden (Bsp. 2):

      https://community.bistudio.com/wiki/getUnitLoadout

      https://community.bistudio.com/wiki/setUnitLoadout

      3:

      Dabei überprüfst du immer welche Items wie oft im LKW sind und fügst bei Bedarf neue hinzu. Die Überprüfung kannst du machen wenn https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_E…ContainerOpened getriggert wird.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Arma 3
    • PVP
    • |MILSIM|

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™