1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Restart Script

    • Master of Desaster
    • 14. Februar 2018 um 13:36
    • Erledigt
    • Master of Desaster
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      141
      • 14. Februar 2018 um 13:36
      • #1

      Hallo NN Community,

      Ich bin ganz neu in der Community,und habe zurzeit einen Altis Server,der leider kein Restart Script besitzt. Kann jemand nochmal Step by Step erklären,wie ich ein Restart Script erstelle,dass Automatisch den Server alle 4 Stunden neustartet.Ja ich weiß,da gab es schonmal was,jedoch war es durcheinander und nicht Verständlich. (Der Server läuft auf Windows)

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Gruß,

      Mr.Newbie

      Danke für eure Hilfe !

    • wepper
      Schüler
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      8
      Beiträge
      125
      • 14. Februar 2018 um 15:32
      • #2

      Suchfunktion nutzen, da bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten:

      z.B:

      Arma 3 Automatischer Server Restart aber wie?

    • Master of Desaster
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      8
      Beiträge
      141
      • 14. Februar 2018 um 16:19
      • #3
      Zitat von wepper

      Suchfunktion nutzen, da bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten:

      z.B:

      Arma 3 Automatischer Server Restart aber wie?

      Das habe ich mir angesehen,aber es war mir nicht ausführlich genug.Danke trotzdem

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 14. Februar 2018 um 17:48
      • #4

      Benutz einfach mal die Suchfunktion, da findest du jede Menge:

      Wie lasst ihr euren Server zu automatischen Restart Zeiten neustarten ?

      Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Matthias Burns
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      167
      Trophäen
      10
      Beiträge
      317
      Dateien
      1
      Bilder
      31
      • 14. Februar 2018 um 19:32
      • #5
      Zitat von Mr Newbie

      Hallo NN Community,

      Ich bin ganz neu in der Community,und habe zurzeit einen Altis Server,der leider kein Restart Script besitzt. Kann jemand nochmal Step by Step erklären,wie ich ein Restart Script erstelle,dass Automatisch den Server alle 4 Stunden neustartet.Ja ich weiß,da gab es schonmal was,jedoch war es durcheinander und nicht Verständlich. (Der Server läuft auf Windows)

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Gruß,

      Mr.Newbie

      Danke für eure Hilfe !

      Alles anzeigen

      Versuchs doch mit dem Windows Restart Manager, für den Anfang sollte der ja reichen

      https://msdn.microsoft.com/de-de/library/…ror=-2147217396

      Ansonsten gibt es ja noch den ntech restartmanager (wenn es den noch gibt)

    • GhostikGER
      Frischling
      Trophäen
      7
      Beiträge
      6
      • 4. März 2019 um 21:22
      • #6

      Hey, ich bin ebenfalls auf der suche, da ich eher vorsichtig bin mit Shell Scripten auf unserem Server da hier mehrere Server laufen.

      Man hat die möglichkeit per RCON (in meinem Fall mit dre Arma Rcon Class für PHP) einen Befehl an den Server zu senden (SQF, bzw Server Interner Befehl). Allerdings möchte das auch nicht so wirklich.

      PS: Bzgl. der Antworten -> "Nutze die Suchfunktion", sobald ich das tue sind die ersten 5 ergebnisse solche Threads wo jeder User rein schreibt man solle Googln, geht leider nicht wenn keiner eine Anständige Antwort gibt. Weißt gern drauf hin, ich würde mir Wünschen wenn Ihr solche User dann eindfach mal einen Passenden Link sendet und oder Helft, in dem Ihr es Ihnen erklärt, danke! ;*

    • BlueType
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      8
      Beiträge
      735
      Bilder
      27
      • 5. März 2019 um 00:57
      • #7
      Zitat von GhostikGER

      Hey, ich bin ebenfalls auf der suche, da ich eher vorsichtig bin mit Shell Scripten auf unserem Server da hier mehrere Server laufen.

      Man hat die möglichkeit per RCON (in meinem Fall mit dre Arma Rcon Class für PHP) einen Befehl an den Server zu senden (SQF, bzw Server Interner Befehl). Allerdings möchte das auch nicht so wirklich.

      PS: Bzgl. der Antworten -> "Nutze die Suchfunktion", sobald ich das tue sind die ersten 5 ergebnisse solche Threads wo jeder User rein schreibt man solle Googln, geht leider nicht wenn keiner eine Anständige Antwort gibt. Weißt gern drauf hin, ich würde mir Wünschen wenn Ihr solche User dann eindfach mal einen Passenden Link sendet und oder Helft, in dem Ihr es Ihnen erklärt, danke! ;*

      PhP führt bei mir eine .bat Datei auf Knopdruck aus. Server stoppt ind restartet damit. Das find ich schöner und ich gehe nicht an das Serversystem dran. Die Bat ist auch hier irgendwo auf NN aber ich schicke sie morgen mal rein. Damit ist dann das Perfekte Restarten über die Aufgabenplanung von Windows :)

      MFG ƁLƱΣƬΨƤΣ™

      :!:Hinweis:!:

      :!:Ich bin zwar erfahren mit der Sprache SQF, lerne trotzdem noch, definitiv kein Profi:!:

      Discord : ╲⎝⧹⎝ƁLƱΣƬΨƤΣ™⎠⧸⎠╱#0448

      Discord Server : https://discord.gg/K8KhAnE

      Teamspeak : ts.Endless-Net.de

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. März 2019 um 01:05
      • #8
      Zitat von GhostikGER

      eher vorsichtig bin mit Shell Scripten auf unserem Server da hier mehrere Server laufen.

      über powershell kannst du explizit nach fenstertiteln suchen - so kannst du z.B. bei 2 servern die auf unterschiedlichen ports laufen filtern, weil der game port im fenstertitel steht.

      -> Batch 1 killt & startet also den server auf port, sagen wir 2302

      -> Batch 2 killt & startet den server auf port 2402

      so mach ich das auch bei uns mit test- & live-server

      Ich lass mal nen Schnipsel da der helfen könnte :)

      Bash
      ::Suche Server auf Port 2302 und beende ihn
      powershell -command "Get-Process | Where-Object { $_.MainWindowTitle -like 'Arma 3*2302' } | Stop-Process"
      
      ::Suche Server auf Port 2402 und beende ihn
      powershell -command "Get-Process | Where-Object { $_.MainWindowTitle -like 'Arma 3*2402' } | Stop-Process"

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • BlueType
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      8
      Beiträge
      735
      Bilder
      27
      • 5. März 2019 um 12:32
      • #9

      Dumme Frage. Warum hat Windows 10 Standart kein Powershell aber Windows 8? Warum:rolleyes:

      MFG ƁLƱΣƬΨƤΣ™

      :!:Hinweis:!:

      :!:Ich bin zwar erfahren mit der Sprache SQF, lerne trotzdem noch, definitiv kein Profi:!:

      Discord : ╲⎝⧹⎝ƁLƱΣƬΨƤΣ™⎠⧸⎠╱#0448

      Discord Server : https://discord.gg/K8KhAnE

      Teamspeak : ts.Endless-Net.de

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. März 2019 um 12:38
      • #10

      PowerShell ist exklisuves Feature in den Windows Pro & Server Versionen soweit ich weiß

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • BlueType
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      8
      Beiträge
      735
      Bilder
      27
      • 5. März 2019 um 17:18
      • #11

      Ja ich hab Windows 10 Pro.... JEJ :D

      MFG ƁLƱΣƬΨƤΣ™

      :!:Hinweis:!:

      :!:Ich bin zwar erfahren mit der Sprache SQF, lerne trotzdem noch, definitiv kein Profi:!:

      Discord : ╲⎝⧹⎝ƁLƱΣƬΨƤΣ™⎠⧸⎠╱#0448

      Discord Server : https://discord.gg/K8KhAnE

      Teamspeak : ts.Endless-Net.de

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Wie lasst ihr euren Server zu automatischen Restart Zeiten neustarten ?

      • AvirexDE
      • 6. Dezember 2017 um 20:10
      • Hilfeforum
    • Suche ein Start und Stop Script per Rcon Admin

      • enoanot
      • 8. November 2017 um 16:32
      • Linux-Server
    • 5.0 Restart Meldung

      • BerkoCelo
      • 14. Juni 2017 um 13:12
      • Hilfeforum
    • Arma³ Script (Weltuntergang)

      • GreenFireYT
      • 4. Juni 2017 um 01:35
      • Hilfeforum
    • Häuser Schlüssel über Restart hinweg vergeben| Charakter Poistion bei Zivs speichern

      • CptAntimate
      • 26. Februar 2017 um 13:45
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™