1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    [Tutorial] [UNSAFE & OUT OF DATE] Installation von MySQL Server

    • Doxylamin
    • 9. August 2015 um 20:24
    • Erledigt
    • Doxylamin
      Anfänger
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      • 9. August 2015 um 20:24
      • #1

      Installation von MySQL Server

      Bei MySQL handelt es sich um die größte Open-Source-Datenbank die es gibt. So ziemlich jedes CMS setzt auf MySQL.
      Zuerst holen wir uns die Pakete:

      Code
      sudo apt-get install mysql-server

      Wir werden gefragt welches Passwort wir vergeben wollen.

      Wunschpasswort eingeben, Enter drücken und dass ganze nochmals wiederholen.
      Und das war es auch schon. Zur Vereinfachung der Befehle empfiehlt sich PHPMyAdmin.

      Code
      sudo apt-get install phpmyadmin


      Passwort eingeben und und der Installation folgen.
      Nun im Browser mit der IP/phpmyadmin (http://xxx.xxx.xxx.xxx/phpmyadmin) auf PHPMyAdmin zugreifen und mit 'root' und dem eben gesetzten Passwort einloggen.

      Herzlichen Glückwunsch, eurer MySQL Server ist nun Einsatzbereit.

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 28. Februar 2017 um 18:21
      • #2

      Hey,

      ich denke es wäre sinnvoll hier von PhpMyAdmin abzusehen. Allgemein ist es unsicher und einer der größten Schwachpunkte den ich bei den meisten Servern und anderen Projekten bisher gefunden habe.

      Es wäre wohl besser auf die MySQL Workbench zu verweisen, welche unter Linux auch noch das hervorragende Feature des SSH Tunnels bietet. Dadurch muss die Datenbank nie nach außen geöffnet werden und die Features der Workbench sind sogar um weites vielfältiger.

      Auch in der beruflichen Praxis rate ich Kunden immer wieder diesen Umstieg zu tätigen, wenn diese nicht schon durch gesonderte Vorschriften darauf gekommen sind.

      MySQL Regel Nummer 2 ist und beleibt: Kein PhpMyAdmin ;)

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • nox 11. Mai 2025 um 16:49

      Hat das Thema aus dem Forum Linux Tutorials nach Linux-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • PL - Loki
      • 25. März 2017 um 17:54
      • Linux-Server
    • Setting up Client Info und keine richtigen Logs

      • Reddington
      • 17. August 2017 um 18:44
      • Hilfeforum
    • Welche Datenbank benutzen

      • R3DEX
      • 6. August 2017 um 09:46
      • Hilfeforum
    • Arma 3 Server Datenbank problem

      • Marvin266
      • 23. Juli 2017 um 17:58
      • Hilfeforum
    • [Tutorial] Externe Datenbank für euren Altis Life / Tanoa Life Server erstellen

      • Gamer4Ever
      • 13. Mai 2017 um 20:39
      • Tutorials & Releases
    • MySQL Datenbank und PhP MyAdmin

      • Dukes
      • 30. Dezember 2016 um 06:00
      • Linux-Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™