1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 05 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    [Tutorial] Teamspeak 3 als Dienst ausführen (Selbstständiger-Autostart)

    • AvirexDE
    • 20. Januar 2018 um 12:22
    • Erledigt
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 20. Januar 2018 um 12:22
      • #1

      Guten Tag,

      hier ein kleines Tutorial wie ihr euren Teamspeak als Dienst ausführen könnt damit wenn der Windows Server nach einem Update ruhig neustarten kann und der Teamspeak

      Server automatisch wieder neu startet ohne das ihr euch über RemoteDesktop verbinden müsst.

      Anleitung:

      Als erstet laden wir das Programm runter KLICK MICH und entpacken es mit Winrar.

      Nachdem wir es entpackt haben führern wir die RunAsService.exeaus.

      Diese befindet sich in dem 64bitoder 32bitOrdner.

      [Je nachdem ob ih 32bit oder 64 bit habt]


      57c941991e33e.jpg

      Es öffnet sich ein kleines Fenster wo wir dann unten links auf "Install RunasRob" gehen.

      57c94199966de.jpg


      Die installation läuft automatisch durch und wir mit einem erfolgreich Fenster bestätigt.

      57c9419a278f4.jpg


      Drücken wir ok ist man wieder in dem anfangsfenster und hat rechts ander Seite "Add application" zur auswahl.
      Nun wählen wir den Teamspeak 3 Server aus. "ts3server.exe" in meinem Fall.

      57c9419a9da76.jpg


      Nachdem wir denn ausgewählt haben steht eine Zeile in dem Fenster von RunAsRob und der Server sollte nach dem Neustart des Windows Server von selbst starten ohne das eine Windows anmeldung nötig ist.

      57c9419b00bde.jpg

      gLÜCKWUNSCH. Du hast das Tutorial "Teamspeak 3 als Dienst ausführen" vOLLSTÄNDIG installiert.

      Solltet ihr Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, dann postet sie hier herein.

      Ich wünsche euch nun Viel Spaß mit dem Tutorial. Über eine kleine Rückmeldung was ihr davon haltet würde ich mich sehr freuen:thumbup:

      Dateien

      runasrob.rar 14,77 MB – 991 Downloads

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      4 Mal editiert, zuletzt von AvirexDE (20. Januar 2018 um 12:32)

    • nox 11. Mai 2025 um 16:48

      Hat das Thema aus dem Forum Windows Tutorials nach Windows-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • SomeNewLife Projekt | Servervorstellung

      • Pasi
      • 1. August 2017 um 20:13
      • Archiv

    Tags

    • ts3
    • Autostart

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™