1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Benutzereinstellungen Windows 10

    • x33Pingu
    • 16. Januar 2018 um 20:33
    • Erledigt
    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 20:33
      • #1

      Hey liebe NN-Community,

      habe nen paar Fragen zur Benutzerkontensteuerung auf nem Windows Server und zwar geht es mir darum das Benutzer nur einen speziellen Ordner öffnen sollen und nicht auf eine andere Festplatte zugreifen sollen, wie kann ich sowas umsetzen? Gerne Pn oder Ts Ip. Danke

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 16. Januar 2018 um 20:41
      • #2

      Vermutlich nicht das was du möchtest, aber mit einem FTP Server ist das einfach einzurichten.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 20:48
      • #3

      Der Benutzer sollte aber auch Programme starten und schließen können

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2018 um 20:52
      • #4

      Du hast sowieso das Problem, dass User X keine Programme beenden kann, die User Y gestartet hat, das ist einfach so weils ein anderer Account ist.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 16. Januar 2018 um 20:57
      • #5

      Um es mal gesamt auszudrücken:

      Es ist unnötiger Zeitauffwand irgendwelche Ordner zu sperren, das der jenige nur noch auf den gewünschten zugreifen kann.

      Erstmal gibt es genug Mittel und wege für Leute die sich mit Windows auskennen diese zu umgehen.

      Ich kann da nur von abraten. Gib nur Leuten Zugriff in die du vertrauen hast oder richte einen FTP-Server ein.;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 20:58
      • #6

      ja soll er auch nicht. nur starten das reicht mir. gestoppt wird vom Admin Account es geht nur um die Bearbeitung und Zugriff auf Ordner und halt die Bearbeitungsstruktur mit Programmen direkt aufm Root. Kann man vielleicht auch die Grundstruktur ändern sodass ein neu erstellter benutzer erstmal eingeschränkte rechte hat und ich diese erstmal einzeln vergeben muss? und ich brauche mehr als 2 remote benutzer und finde die einstellung nicht ^^

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 20:58
      • #7

      dann nur noch mehrere benutzer bin sogar zu dumm zum googeln ^^

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2018 um 21:12
      • #8
      Zitat von Torben Nielsen

      gestoppt wird vom Admin Account

      geht auch nicht soweit ich weiß.... Jeder Nutzer sieht nur SEINE EIGNENEN gestarteten Prozesse

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 21:15
      • #9

      also wenn ich admin bin kann ich ohne probleme prozesse anderer stoppen ;)

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2018 um 21:18
      • #10

      Geht das mittlerweile? Meine mich zu entsinnen das ging bei uns damals net :P ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 21:24
      • #11

      also ich konnte das sogar vor nem jahr mit 2012 r2, weißt du wie man mehrere remote benutzer einstellen kann?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2018 um 21:48
      • #12

      Du erstellst einfach neue?!

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 16. Januar 2018 um 21:50
      • #13

      ja aber es sind maximal 2 gleiche verbindungen möglich

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2018 um 21:54
      • #14

      Kannst glaube ich im Server Manager irgendwo ändern

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 16. Januar 2018 um 22:00
      • #15

      Ich glaube ich habe da etwas für dich was ich mal geschrieben habe:

      Dieses Programm im Anhang ist ein kleiner HTTP Server. Wenn das Ding auf dem Server läuft (und in der Firewall freigegeben ist) kannst du im Browser die Adresse eingeben und kriegst dann ein kleines Interface mit 4 Buttons, mit denen man die jeweiligen Batch Scripte im Ordner des Programms ausführen kann. Damit das ganze funktioniert muss man einen der Zugangscode im entsprechenden Eingabefeld angeben, damit nur Leute mit Berechtigung (aka alle die so einen Code haben) die Batch Scripte fernstarten können. Die Code kannst du in der keys.txt setzen (mit Notepad++ bearbeiten, nicht mit Editor). Die Batch Scripte erledigen dann die eigentliche Aufgabe (zb Arma Server an/aus).

      Ich habe das genutzt um anderen autorisierten Leuten die Möglichkeit zu geben, etwas auf einem Server zu starten, ohne einen vollen Zugang zu benötigen (in diesem Fall ein Arma Server, den Inhalt der Batch Dateien musst du deinen Bedürfnissen anpassen).

      Dateien

      servercontrol.zip 2,07 MB – 46 Downloads

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • windows
    • benuter

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™