1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Mit einer Lizenz zwei Sachen verarbeiten Problem

    • AvirexDE
    • 9. Januar 2018 um 17:01
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 9. Januar 2018 um 17:01
      • #1

      Guten Tag,

      ich habe folgendes Problem ich möchte gerne das mit der Lizenz liquor (Alkoholverarbeiter-Lizenz) die zwei Sachen wie Bier brauen und Erstelle Apfelsaft möglich sind zu verarbeiten.

      So jetzt kauf ich mir Alkoholverarbeiter-Lizenz und möchte verarbeiten. Er sagt dann kaufe dir die Lizenz damit du verarbeiten kannst (ich habe sie aber im Z-Menü und auch keine Auswahl sie nochmal zu kaufen.

      Also wie sage ich der Lizenz das ich mit ihr nach dem kauf Bier brauenund Apfelsaft Erstellen kann. ? #Grade Denkfehler :/

      C
      //Brauerei 
      
      this enableSimulation false;  this allowDamage false;  
      this addAction ["Braue Bier",life_fnc_processAction,"beerp",0,false,false,"",' life_inv_hops > 0 && life_inv_yeast > 0 && life_inv_waterbottle > 0 && !life_is_processing && !life_action_inUse'];
      this addAction ["Erstelle Apfelsaft",life_fnc_processAction,"applej",0,false,false,"",' life_inv_apple > 0 && life_inv_waterbottle > 0 && !life_is_processing && !life_action_inUse'];
      this addAction[format ["%1 ($%2)",localize (getText(missionConfigFile >> "Licenses" >> "liquor" >> "displayName")), [(getNumber(missionConfigFile >> "Licenses" >> "liquor" >> "price"))] call life_fnc_numberText],
      life_fnc_buyLicense,"liquor",0,false,false,"",' !license_civ_liquor && playerSide isEqualTo civilian '];

      Danke für die Hilfe ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • BigEll
      Frischling
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      9
      Beiträge
      21
      • 9. Januar 2018 um 20:06
      • #2

      Framework 5.0 ?

      Ich sehe das wie folgt:


      Folgende Problematik:

      Das Framework sucht nach der Lizenz "License_FRAKTION_TYP". Also bei dir nach license_civ_beerp und license_civ_applej.

      Eine Doppelzuweisung ist also nur möglich wenn du eine Ausnahme in fn_processAction.sqf (core->actions->fn_processAction.sqf) hinzufügst.

      Denn gesucht wird mittels scriptmakro

      C
      if (_vendor in [mari_processor,coke_processor,heroin_processor]) then {
          _hasLicense = true;
      } else {
          _hasLicense = LICENSE_VALUE(_type,"civ");
      };

      (_type ist dabei dein übergebener Parameter in der addAction)

      Die angesprochenen Makros sind wie folgt definiert:

      Code
      LICENSE_VARNAME(varName,flag) format ["license_%1_%2",flag,M_CONFIG(getText,"Licenses",varName,"variable")]
      LICENSE_VALUE(varName,flag) missionNamespace getVariable [LICENSE_VARNAME(varName,flag),false]

      d.h. ähnlich wie bei den Drogenhändler müsstest Du dort eine "Ausnahme" für dein beerp und applej hinzufügen und die Variable "_hasLicense" entsprechend auf true setzen, wenn die License "license_civ_liquor" vorhanden ist.


      Würde den o.g. Auszug also wie folgt abändern:

      C
      if (_vendor in [mari_processor,coke_processor,heroin_processor]) then {
          _hasLicense = true;
      } else {
          if(_type in ["beerp","applej"]) then { 
              _hasLicense = LICENSE_VALUE("liquor", "civ")
          } else { 
              _hasLicense = LICENSE_VALUE(_type,"civ");
          }
      };
    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. Januar 2018 um 20:28
      • #3

      Moin,

      alternativ geht auch folgender Eintrag in der ProcessAction

      Code
      _license= call {
          if (_type in ["beerp","applej"]) exitWith {"liquor"};
          if (_type in ["turtlecan","fishcan"]) exitWith {"cannedfood"};
          if (_type in ["nuclear","brennstoff"]) exitWith {"nuclearfuel"};
          if (_type in ["destille"]) exitWith {"whiskey"};
          _type;
      };
      
      _hasLicense = LICENSE_VALUE(_license,"civ");

      Dann kannst Du das auch für mehrere Sachen nutzen ^^ und du sparst Dir die else - Zweige. Im übrigen sollte man eh alle switch Sachen durch das ersetzen.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 9. Januar 2018 um 20:30
      • #4

      Erstmal danke für eure Hilfe BigEll und moeck ich werde mich morgen drum kümmern, dann gebe ich hier Rückmeldung ;)

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • BigEll
      Frischling
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      9
      Beiträge
      21
      • 9. Januar 2018 um 20:32
      • #5

      :)

      Wobei ich empfehlen würde, sollten da mehr als 1-2 Ausnahmen entstehen, das Framework dahingehend zu modifizieren, dass man in der config_process.hpp die Arrays um den Eintrag "license" erweitert, und diesen Eintrag einfach abfragt :)

      Dann ist die fn_processAction nicht so zugemüllt mit ausnahmeregelungen, und man hat die Konfiguration auch wieder zentral :p

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. Januar 2018 um 20:42
      • #6

      stimmt auch wieder wir haben auch alle configs aufgebohrt. *facepalm*

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 10. Januar 2018 um 20:59
      • #7

      So Problem ist behoben. ;)

      Ich habe die Lösung von moeck verwendet, diese erschien mir am sinnvollsten.

      Danke nochmal an euch beide für die Hilfe.

      #Closed Topic blackfisch  Shadow l Eagle

      .

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™