1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 03 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Tools & Softwareentwicklung

    PlayNet Exchange und Jahresplan

    • Finch
    • 11. Dezember 2017 um 15:38
    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 11. Dezember 2017 um 15:38
      • #1

      Hey Native!

      Zum Ende des Jahres möchten wir hier noch ein kleines Projekt vorstellen, das bei uns seit kurzem in der Pipeline ist.

      Es handelt sich bei allem was aktuell verfügbar ist zwar lediglich um Prototypen, Clickdummies und Design/Konzept, aber wir wollen euch einen Ausblick auf 2018 geben.

      Doch zuerst einmal ein kleiner Jahresrück/-ausblick:

      Nicht viele wissen wahrscheinlich noch etwas über PlayNet, vor allem nachdem in den letzten 6 Monaten kaum Aktivität bestand. Dies hatte verschiedene Gründe (Zeit des Teams/der Partner als primäres Problem), doch wir waren nicht untätig.

      In der 2. Hälfte von 2017 haben wir endlich große Fortschritte mit der BanList erzielt. Namentlich ist das Konzept ein wenig verfeinert worden und es wurden die ersten API's implementiert.

      Ein großer Teil der Zeit ist in Nachforschungen geflossen um die besten Technologien für unsere Projekte zu finden.

      Die Ergebnisse haben nun einen Stand der uns sehr zufrieden stimmt. So haben wir unsere allgemeine Erfahrung in der Entwicklung von API's mit Golang und Python ausgebaut, mit Dgraph und Bolt zwei hervorragende Datenspeicher gefunden, die nun in fast allen Projekten zum Einsatz kommen, und auch unsere generelle Arbeitsweise verbessert durch neue Pipelines, BuildTools und mehr.

      Auch wenn das letzte halbe Jahr nur zu einem kaum beachtlichen Teil zum Endprodukt beigetragen hat, so ebnet es uns den Weg für ein schnelleres und effizienteres Vorankommen.

      All diese Erkenntnisse werden auch ab 2018 regelmäßig auf diversen Kanälen veröffentlicht, um unsere eigentliche Motivation zu verwirklichen: Entwickler, Designer und Admins in der Gaming Szene zusammen zu bringen und ihnen zu helfen.

      An dieser Front bin ich persönlich auch sehr froh, einige Zugänge an Projekten zu verzeichnen, sowie die steigende Anzahl an technischen Nachfragen und Hilferufen auf unseren Kanälen zu sehen.

      Doch auch wenn unsere primären Ziele in der Community liegen, so liegt unsere größte Begeisterung noch immer bei den Tools.

      Darum nun die eigentliche Ankündigung:

      PlayNet Exchange

      Im Zuge des Fehlen eines Marktplatzes auf Native und anderen Portalen (diverse Spiele), kamen wir vor einem halben Jahr ins Gespräch wie man das denn modern und gut lösen könnte.

      Nach einem Abend Brainstorming und einem weiteren Abend am Design Prototyp war dies unser erstes Ergebnis:

      Hierbei handelt es sich nur um erste Ideen, aber der Plan ist es, wie immer bei PlayNet, von gängigen Strukturen und Konzepten etwas Abstand zu nehmen.

      Primär soll es nicht wie ein gängiger Marktplatz oder ein Shop wirken, sondern sich um eine Platform handeln auf der jeder seine Ideen, Projekte, Arbeit oder Anforderungen erst einmal vorstellen kann.

      Einfach zeigen kann was der Plan ist, sich präsentieren oder nach Hilfe suchen, alles möglich.

      Als nächsten Schritt ist es dann möglich eine Konversation zu beginnen und mit Angeboten oder Anfragen ins Gespräch zu kommen.

      Über diesen Weg wollen wir nicht nur einen zentralen Platz für Projekte, Apps, Tools oder einzelne Entwickler/Designer bieten, sondern auch Sicherheit im gesamten Austausch schaffen.

      Darum sollen Transaktionen (falls erforderlich) zum Schutz beider Parteien (meist kostenlos) über die Platform abgehandelt werden. Außerdem arbeiten wir an eigenen Lizenzen sowie Möglichkeiten im Name der Rechteinhaber diese auch zu forcieren (hier gibt es Gespräche mit zwei LegalTech Startups die einfach die Rechte für euch einklagen können).

      Die Pläne sind wie immer groß und wir haben wie viele wissen viel zu wenig Ressourcen um das schnell umzusetzen, aber wir arbeiten daran.

      Dieses Projekt ist wie alle mit dem Gedanken von möglichen Kooperationen vorgesehen. Wenn euch die Idee gefällt, kann jeder ein Teil davon werden.

      Wir haben bereits erste Dinge umgesetzt und vieles ist Teil des gesamten PlayNet Projekts die sowieso schon entwickelt werden (Auth, User Management, UI Toolkit, API Templates, Datenbanken) aber es gibt noch viel zu tun.

      Wir sind von dieser Idee sehr überzeugt und es fließt bereits viel Arbeit in das gesamte Projekt. Klar wird es noch einige Monate dauern, aber wir erwarten einige Ergebnisse für 2018.

      PlayNet BanList

      Selbes gilt für die BanList. Auch hier tut sich wie schon gesagt einiges, aber es könnte mehr werden.

      Wir hören immer wieder die Kritik "ihr schafft ja nichts", dem ist nicht so. Es gibt wirklich noch kaum etwas zu sehen, aber wir legen sehr viel Wert auf unsere technischen Entscheidungen, Sicherheit und die Qualität unserer Arbeit.

      Sowas kostet Zeit und viele Experimente die nicht umbedingt zum Ergebnis beitragen.

      Für das Jahr 2018 erwarte ich persönlich noch eine Alpha im ersten bis zweiten Quartal. Das wird sportlich aber sollte klappen.

      Sobald die neue Website fertig ist, wird es auch einen aktiv gepflegten DevBlog, neben dem bereits geplanten Content über das Projekt allgemein, geben.

      Damit wollen wir nicht nur transparenz schaffen, sondern auch anderen Projekten zeigen wie wir arbeiten und unsere Mentalität unter die Menschen bringen.

      Hier noch ein Bild vom aktuellen Stand (die Icons sind eigentlich nur beim Hovern zu sehen, also nicht erschrecken):


      Workshops und Kooperationen

      Wir haben hier bereits einen Teil unseres Workshop Angebots gezeigt, doch im Laufe des Jahres 2018 wollen wir noch aktiver auf Projekte zugehen und ihnen beim Ausbau ihrer Prozesse und Teams helfen.

      Dies steht im Zusammenhang mit dem Entwickler Portal das in Arbeit ist und vergleichbar mit https://developers.google.com einen zentralen Einstieg in die Entwicklung, Design und das Managen von Game Projekten bieten soll.

      Auch dafür sind wir immer auf der Suche nach technischen und organisatorischen Partnern die mit uns zusammen arbeiten wollen.

      GoRcon-ArmA

      Ein paar kennen dieses kleine Projekt bereits, doch auch darüber nochmal.

      Seit ein paar Monaten befindet sich die 1.0.0 in einem aktiven Refactoring und Rewrite. Wir sind dabei zum einen bestehende Funktionen neu zu bauen und solider zu gestalten und zum anderen geplante und gewünschte Features in die 2.0.0 zu bringen.

      Der Fortschritt kann sich mit über 2.000 Änderungen seit der 1.0.0 durchaus sehen lassen und wir sind mittlerweile sehr zufrieden mit dem Weg den GoRcon geht.

      Hier noch der Link zum Projekt: https://github.com/playNet-Public/GoRcon-ArmA/

      Hierbei handelt es sich übrigens um ein super Projekt für jeden der den Einstieg in die hervorragende Sprache Golang wagen will. Wir unterstützen gerne euren Lernweg und bieten euch Tutorials oder gar einfache Aufgaben zum üben.

      Das Projekt

      Nun nochmal kurz zu uns selbst.

      Viele verstehen unsere Idee nicht so wie gedacht, was der Reichweite schadet.

      Wir sind kein gewöhnliches Projekt, sondern versuchen eine Gemeinschaft zu bieten.

      Auch wenn wir als Team eigene Ideen in Form von Projekten realisieren, so sehen wir uns nicht als geschlossenes Projekt.

      Im Gegenteil, es war schon immer unsere Mentalität, dass jeder ein Teil des Projekts sein kann. Ihr habt eine Idee die ihr umsetzten wollt, ihr brauch Unterstützung oder wollt nur an einem Austausch teilnehmen? Es ist einfach dabei zu sein.

      Uns geht es um einen Austausch zwischen Entwicklern, Designern und Admins ganz unabhängig von Konkurrenz und dem üblichen Streit.

      Wir als die Community müssen uns auf Standards einigen und zusammen halten, Sicherheit für die Spieler schaffen und Fortschritt forcieren, damit wir alle davon profitieren können.

      Diesen Kanal wollen wir bieten. Gestärkt von vielen Jahren Erfahrung auf diversen Gebieten und mit Kontakten in die Wirtschaft und das echte Leben, möchten wir mit euch die Community auf ein neues Level bringen.

      Gebt dem Ganzen eine Chance und werdet ein Teil davon.

      Meldet euch auf unserem Discord Server wenn ihr Lust auf ein Gespräch sowie Feedback habt, mehr erfahren wollt oder einfach nur Hilfe bei etwas braucht: https://discord.gg/WmpvNQh

      Wir freuen uns auf euch.

      Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,

      das PlayNet Team.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 11. Dezember 2017 um 16:26
      • #2

      Ich finde das eine Klasse Idee :thumbup:

      Die Umsetzung ist aber natürlich anspruchsvoll ;)

      Ich wünsche euch Viel Erfolg bei der Entwicklung .

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • nox 12. Mai 2025 um 13:06

      Hat das Thema aus dem Forum Archiv nach Tools & Softwareentwicklung verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Developer
    • PlayNet
    • BanList
    • Marktplatz
    • workshop
    • Exchange

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™