1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    [Hilfe]Wie startet die Altis Life Mission direkt nach dem Server Start

    • _ImVentex_
    • 11. November 2017 um 09:28
    • Erledigt
    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 09:28
      • #1

      Guten Tag liebe Native Community,

      meine frage ist wie ich bei einem VServer/Root-Server (Debian 8 ) die Altis Life Mission immer direkt nach dem Server start startete ? Weil immer wenn ich joine muss ich das auswählen und das wird nach einer gewissen Zeit nervig. Es wäre echt nett wenn ihr mir Helfen könntet:) (Altis Life 4.4r4)

      Mit freundlichen Grüßen

      Ventex

      Einmal editiert, zuletzt von _ImVentex_ (11. November 2017 um 10:19)

    • Kitsuneko184
      Schüler
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      117
      • 11. November 2017 um 10:06
      • #2

      Startes du den server mit TADST oder mit ein parameter ?

    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 10:08
      • #3

      Ich starte das mit ./arma3server st

    • Kitsuneko184
      Schüler
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      117
      • 11. November 2017 um 10:18
      • #4

      ok dann gebe ich dir ein tipp und lad dir TADST runter erstmal dann hast du ein tool womit du es starten kannst tutorial und co. findes du aufYoutube dowlaod dazu hier:

      http://www.armaholic.com/page.php?id=11655

    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 10:33
      • #5

      Ich versuche es mal aber wie soll ich eine ExE auf einem FTP Server starten ? ^^

    • anonop
      Schüler
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      106
      • 11. November 2017 um 10:59
      • #6

      -autoInit

    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 11:01
      • #7

      Wie oder wo muss ich das einfüge ?

    • Kitsuneko184
      Schüler
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      117
      • 11. November 2017 um 11:04
      • #8
      Zitat von _ImVentex_

      Ich versuche es mal aber wie soll ich eine ExE auf einem FTP Server starten ? ^^

      Wie soll ich das den jetzt verstehen du startes dein server in fizilla über die exe...

      Hast du kein root also oder hast du ein Webinterface server also ein gemieteten arma3 server ?

    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 11:07
      • #9

      Nein ich lasse wie oben beschrieben auf einem VServer laufen :D

      Zitat von Meikel184

      Wie soll ich das den jetzt verstehen du startes dein server in fizilla über die exe...

      Hast du kein root also oder hast du ein Webinterface server also ein gemieteten arma3 server ?

    • Kitsuneko184
      Schüler
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      117
      • 11. November 2017 um 11:17
      • #10

      Ja aber da muss mann doch auch eine remotdestop verbindung haben oder ein Putty verbinden worüber mann in den server rein kann meines wissen müsste Debian irgendwas mitremotverbindungen haben deshalt würde ich darüer mich verbindenu nd dann hast du da wie bei deinen Pc ein destop wörüber du alles einstellen kannst

    • _ImVentex_
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      63
      • 11. November 2017 um 11:27
      • #11
      Zitat von Meikel184

      Ja aber da muss mann doch auch eine remotdestop verbindung haben oder ein Putty verbinden worüber mann in den server rein kann meines wissen müsste Debian irgendwas mitremotverbindungen haben deshalt würde ich darüer mich verbindenu nd dann hast du da wie bei deinen Pc ein destop wörüber du alles einstellen kannst

      Ich benutzte Linux und ja ich habe Putty :D

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 11. November 2017 um 11:54
      • #12

      http://www.krawallursache.de/verschiedenes/root-und-kein-plan/

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. November 2017 um 16:11
      • #13

      -autoInit ist ein Startparameter.

      TADST ist ein GUI um Server und grobe Konfiguration schnell einzustellen. Ganz nützlich um sich mal eben einen Server zu starten, aber nicht empfehlenswert für 24/7 Publicserver. Außerdem ist es sowieso ein Windows Programm und somit sinnlos für dich.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • TRS_Nils
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      269
      Dateien
      8
      Bilder
      25
      • 11. November 2017 um 17:26
      • #14

      ./arma3server -name=server -servermod="@extDB3;@life_server" -config=server.cfg


      Das hab ich immer gemacht, ging suppi

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 11. November 2017 um 20:01
      • #15

      du musst in deiner server.cfg dein template eintragen zb:

      Code
      class Mission1
       {
       template="Monty_Life.Tanoa";
       difficulty="Regular";
       };

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™