1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. TeamSpeak 3 & VoIP-Server

    [Tutorial] TeamSpeak 3 | Linux | Debian 8

    • Alpadopo
    • 26. Oktober 2017 um 18:46
    • Erledigt
    • Alpadopo
      Amateur
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      154
      • 26. Oktober 2017 um 18:46
      • #1

      Bevor wir anfangen brauchen wir folgende Programme:

      - PuTTY -> http://www.putty.org/

      - einen Linux Server mit Debian 8

      Die Hashtags dienen nur zur Übersicht!


      1. Wir bringen den Server auf den neusten Stand

      Code
      # apt-get update && apt-get upgrade

      2. Nun legen wir einen neuen Benutzer / User an

      Code
      # adduser ts3

      Der Name kann natürlich variieren.

      Wir legen ein Passwort fest und können das "Full Name" sowie die anderen Angabefelder mit Enter überspringen.

      Am Ende geben wir noch ein "Y" zum bestätigen ein.

      3. Jetzt müssen wir mit dem folgenden Befehl zum User wechseln und den Pfad

      Code
      # su ts3
      
      # cd /home/ts3

      4. Nun müssen wir den TS³ herunterladen

      Code
      # wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.0.11.4/teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz

      5. Wir haben nun die Datei bei der es sich um ein Archiv handelt. Dieses entpacken wir mit diesem Befehl:

      Code
      # tar xf teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz

      6. Damit wir nicht immer einen ewig langen Dateinamen schreiben müssen, nennen wir diesen jetzt um

      Code
      # mv teamspeak3-server_linux-amd64 ts3_server

      7. Das Archiv können wir nun löschen

      Code
      # rm teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz

      8. Nun navigieren wir uns in den Ordner mit den Server-Dateien

      Code
      # cd ts3_server

      9. Jetzt können wir den Server zum ersten Mal starten

      Code
      # ./ts3server_minimal_runscript.sh start

      10. WICHTIG! Jetzt müssen wir uns den ROT umrandeten Token kopieren.

      Indem wir diesen mit einem Links klick kopieren (Erst ist dann automatisch kopiert und muss nur noch mit Strg + V in ein Textdokument eingefügt werden)


      11. Jetzt stoppen wir unseren Server mit der folgenden Tastenkombination

      Strg + C

      12. Daher wir nun möchten, dass der Server sich automatisch nach einem kompletten Serverrestart / Reboot startet, geben wir diesen Befehl ein:

      Code
      # crontab -e


      13. Jetzt können wir zwischen Nano und irgend einem anderen Kack wählen.....

      Wir wählen natürlich Nano mit der 1


      14. Nun scrollen wir nach ganz unten und fügen diesen Code ein:

      Code
      # @reboot ~/ts3_server/ts3server_minimal_runscript.sh start

      15. Wir sind fast FERTIG!

      Jetzt speichern wir dies mit Strg + O ab und schließen das Fenster daraufhin mit Strg + X


      16. Wir verlassen den User mit:

      Code
      # exit
      
      und geben dann:
      
      # reboot
      
      ein.

      Nach dem Reboot habt ihr euren TS³-Server erstellt und könnt euch zu ihm verbinden.

      Vergisst dann nicht den Token einzugeben.

      Bleibt Gesund! ;)

      Mein Rat:

      Kein Bier vor Vier!

      Mit freundlichen Grüßen

      Alpadopo

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Problem zwecks Webspace Geschichte

      • Exodoos
      • 18. Februar 2017 um 23:00
      • Offtopic
    • Linus TeamSpeak 3 Server installieren

      • KnusperboxGaming
      • 14. Dezember 2016 um 14:10
      • Linux-Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™