1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    extDB3 und LiveServer auf Linux?

    • Montylein
    • 26. Oktober 2017 um 12:39
    • Erledigt
    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 12:39
      • #1

      Moin zusammen.

      Ich brauch mal bitte Hilfe.

      Ich hab mir auf meinem kleinem Linux Root einen Arma3 Server aufgesetzt.

      Dieser soll nur rein für test zwecke herhalten , mehr nicht.

      Ich habe es mit dem Teil hier von https://gameservermanagers.com/ gemacht.

      Soweit so gut läuft auch alles. Nach Stundenlanger erfolgloser suche hier im Board , Dachte ich mir Ich frag mal hier:

      Also die Frage zur Hilfe wäre: Wie mach ich das oder wo trage ich ein, das er lifeserver und die extDB Anspricht,

      Mit dem Normalen ./arma3server start -autoinit -servermod=@extDB3;@life_server -config=server.cfg Funktioniert das leider nicht.

      Könnte mir da wer Helfen bitte? oder auskunft geben?

      Vielen Dank im Voraus

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 13:01
      • #2

      ./arma3server start -autoinit -servermod="@extDB3\;@life_server" -config=server.cfg

      versuchs mal damit ;) irgendwas war noch mit den Ordnern aber da bin ich mir gerade nicht sicher

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 13:05
      • #3

      So hab ich das Versucht schon, das klappt leider nicht

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 13:11
      • #4

      ./arma3server start -autoinit -servermod="\@extDB3\;\@life_server" -config=server.cfg

      und so?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 13:20
      • #5

      Nope auch nicht...

      Bin schon am verzweifeln weil irgend wie musses ja gehen,

      Google hilf auch nciht weiter....*hmpf

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 13:37
      • #6

      benenne mal die ordner um in \@extdb3 und \@life_server. Anschliessend mit dem folgenden command starten

      ./arma3server start -autoinit -servermod="\@extdb3\;\@life_server" -config=server.cfg

      Bitte beachten Linux macht im Gegensatz zu Windows einen Unterschied bei Groß- und Kleinschreibung. Heisst \@extDB3 ist nicht identisch zu \@extdb3!

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 13:45
      • #7

      Ja das Linux da Unterschiede macht das weiss ich, ich habs schon so eingetragen wie auch die ordner heissen, aber es geht leider nicht

      nicht mal die server.cfg , es geht nur die Originale die dabei war, wo das es kleinste Prob ist, da muss ich meine so Bennen, aber das Life und DB Dingen will er zum Verecken nicht laden

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 13:49
      • #8

      guck mal hier

      [Tutorial] Linux Server | extDB2/3 Call Extension FIX!

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 13:50
      • #9

      bzw.poste mal das serverlog

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 14:04
      • #10

      Klappt nicht bei mir wie dort Steht.

      Dateien

      arma3server-console-2017-10-26-13%3A56%3A00.log 25,22 kB – 196 Downloads
    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 26. Oktober 2017 um 14:19
      • #11
      Zitat von Montylein

      Klappt nicht bei mir wie dort Steht.

      Hast du die life_server auch in eine pbo gepackt ?

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 14:25
      • #12

      Selbstverständlich

      also den ordner@life_server nicht, sondern die in den Addons drin

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 14:53
      • #13

      da fehlt leider der Anfang mach das mal bitte so

      ./arma3server -autoinit -servermod="\@extdb3\;\@life_server" -config=server.cfg >> server.log

      damit man mal alles sieht und nimm mal das start raus.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 15:05
      • #14

      ohne das start , startet der server erst gar nicht

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 15:17
      • #15

      kann es sein, dass Du da eine Configdatei dafür hast wo die Sachen eingetragen werden müssen. Ist das ein spezielles Startscript? Kann Du das Script bitte mal posten?

      @edit: Es gibt dafür definitiv eine Config Datei wo du den Kram eintragen musst. Du kannstdie Parameter nicht direkt an den Startbefehl hängen. Leider kann ich gerade nicht auf die Docu zugreifen, da der Proxy hier das blockiert.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 15:31
      • #16

      ist kein Startscript,

      Das muss mann Instalieren per Putty oder anderes Tool.

      Das macht alles fix und fertig, Du musst nur noch die Befehle dann aungeben wie zb:

      ./arma3server start

      ./arma3server stop

      ./arma3server restart

      ./arma3server update

      ./arma3server force-update

      ./arma3server validate

      ./arma3server details

      ./arma3server debug

      ./arma3server backup

      ./arma3server monitor

      es gibt einen Odner der heisst :lgsm, da sind paar Datein drin wie zb die Server.cfg.

      Da muss oder kann irgend was drin sein zum einstellen, aber ich kenn mich mit den Sch....*PEEP... nicht aus,

      Ich hab meinen TS INstaliert und mein HP alles kein Ding, aber Arme und Linix ka, auf Windoof isses alles so leicht.

      Ich hab den Ordner mal als anhang dran gemacht.

      Dateien

      lgsm.rar 3,21 MB – 198 Downloads
    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 15:42
      • #17

      So hier mal die _default.cfgDie Datei liegt im Ordner

      lgsm/config-lgsm/arma3server/ 

      hier musst Du die Mods eintragen! Bzw. die anderen Einstellungen vornehmen ;) Du musst das .txt noch wegnehmen aber sonst mag er das hier im Forum nicht

      Dateien

      _default.cfg.txt 4,18 kB – 277 Downloads

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 15:46
      • #18

      Nein, das hab ich schon Versucht, das bringt nichts, weil das ist eine Datei, mit kannst du über Steam CMD Mods runterladen aus dem workshop die der dann auf den Server macht

    • Montylein
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      127
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      Dateien
      2
      Bilder
      7
      • 26. Oktober 2017 um 15:57
      • #19

      Hab da was geändert wie du sagtest, jetzt kommt das in der Putty Console :

      [ WARN ] _default.cfg has been altered. reloading config.

      copying _default.cfg...OK


      und dann macht er da alles wieder raus was ich rein gemacht habe

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Oktober 2017 um 16:04
      • #20

      Wie gesagt ich komme gerade nicht an die Doku ran, es kann auch sein dass du das im ordner lsgm/config-default/config-lsgm/arma3server/_default.cfg eintragen musst.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™