1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Mailsystem möchte nicht so, wie wir möchten.

    • ESLotherwise
    • 11. Oktober 2017 um 15:57
    • Erledigt
    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 15:57
      • #1

      Hey,

      also Folgendes Problem.

      Ich habe einen Webserver über Linux wo Plesk drüber läuft.

      Mein Problem ist jetzt gerade das meine Mails die ich per Roundcube sende, mit Folgender Antwort zurückkommen :

      Undelivered Mail Returned to Sender

      Code
      This is the mail system at host localhost.localdomain.
      
      I'm sorry to have to inform you that your message could not
      be delivered to one or more recipients. It's attached below.
      
      For further assistance, please send mail to postmaster.
      
      If you do so, please include this problem report. You can
      delete your own text from the attached returned message.
      
                         The mail system
      
      <[email protected]>: host mx-ha03.web.de[212.227.15.17] refused to talk
          to me: 554-web.de (mxweb010) Nemesis ESMTP Service not available 554-No
          SMTP service 554-Bad DNS PTR resource record. 554 For explanation visit
          http://postmaster.web.de/error-messages?ip=178.63.71.189&c=rdns
      Reporting-MTA: dns; localhost.localdomain
      X-Postfix-Queue-ID: 1DB70581778
      X-Postfix-Sender: rfc822; [email protected]
      Arrival-Date: Fri,  6 Oct 2017 07:00:34 +0200 (CEST)
      
      Final-Recipient: rfc822; [email protected]
      Original-Recipient: rfc822;[email protected]
      Action: failed
      Status: 4.0.0
      Remote-MTA: dns; mx-ha03.web.de
      Diagnostic-Code: smtp; 554-web.de (mxweb010) Nemesis ESMTP Service not
          available 554-No SMTP service 554-Bad DNS PTR resource record. 554 For
          explanation visit
          http://postmaster.web.de/error-messages?ip=178.63.71.189&c=rdns
      Alles anzeigen

      Im Internet finde ich nichts was ich so auf anhieb verstehe.

      Auf einer Blacklist ist er laut Check auch nicht :

      https://mxtoolbox.com/archive/?actio…ce=shareResults

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 11. Oktober 2017 um 16:08
      • #2

      SSL Zertifikat auf dem Mailserver?

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 16:11
      • #3
      Zitat von blackfisch

      SSL Zertifikat auf dem Mailserver?

      Per LetsEncrypt auch Webmail mit geschützt. Der Zugriff via webmail.xxxxxx.xx ist auch geschützt.

      ae27c0c1564185ff2df6514eb7d7250a.png

      Edit: Das einzige was nicht geschützt ist, ist Plesk ansich.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. Oktober 2017 um 16:52
      • #4

      ESLotherwise Web.de gibt dir einen Fehler zurück, dass dein Server nicht (nach den Web.de Richtlinien) akzeptiert werden darf/kann.

      Liegt wohl an deiner Mail-IP/DNS-Einstellung vom Linux-Server.

      Kann dir da speziell aber nicht weiter helfen, da ich noch nie einen Mail-Server aufgesetzt hatte.

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 17:02
      • #5
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      ESLotherwise Web.de gibt dir einen Fehler zurück, dass dein Server nicht (nach den Web.de Richtlinien) akzeptiert werden darf/kann.

      Liegt wohl an deiner Mail-IP/DNS-Einstellung vom Linux-Server.

      Kann dir da speziell aber nicht weiter helfen, da ich noch nie einen Mail-Server aufgesetzt hatte.

      Passiert auch bei Outlook etc.

      Kenne mich da selber auch nicht aus.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. Oktober 2017 um 17:06
      • #6
      Zitat von shattered

      Passiert auch bei Outlook etc.

      Kenne mich da selber auch nicht aus.

      Naja, aber dein E-Mail-Server läuft ja dennoch über deinen Server, egal ob du eine Web-Mail-Software oder einen Web-Mail-Client nutzt. Beide verbinden sich zuerst mit deinem Mail-Server auf Linux und schicken darüber die E-Mail ab.

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 17:08
      • #7
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Naja, aber dein E-Mail-Server läuft ja dennoch über deinen Server, egal ob du eine Web-Mail-Software oder einen Web-Mail-Client nutzt. Beide verbinden sich zuerst mit deinem Mail-Server auf Linux und schicken darüber die E-Mail ab.

      Ja, Ich kenne mich in Bereich Email nicht aus.

      Benötigt wird es dennoch.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. Oktober 2017 um 17:12
      • #8
      Zitat von shattered

      Ja, Ich kenne mich in Bereich Email nicht aus.

      Benötigt wird es dennoch.

      Was'n die Domain vom E-Mail-Server? Bzw. der A- und MX-Record zu deiner Server IP?

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 17:16
      • #9
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Was'n die Domain vom E-Mail-Server? Bzw. der A- und MX-Record zu deiner Server IP?

      caelicola.de

      webmail.caelicola.de

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 11. Oktober 2017 um 17:17
      • #10
      Zitat von shattered

      Passiert auch bei Outlook etc.

      Kenne mich da selber auch nicht aus.

      Bei Outlook kann ich ein Liedchen von singen... Da ist der beste Weg direkt mit Microsoft Kontakt aufzunehmen.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • ESLotherwise
      Amateur
      Reaktionen
      75
      Trophäen
      8
      Beiträge
      229
      Dateien
      3
      • 11. Oktober 2017 um 17:23
      • #11
      Zitat von blackfisch

      Bei Outlook kann ich ein Liedchen von singen... Da ist der beste Weg direkt mit Microsoft Kontakt aufzunehmen.

      Ja das nervt mich selber, ich kann ja nichtmal eine Kopie an mich selber senden, oder eine Benachrichtigung über eine Email.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 11. Oktober 2017 um 17:50
      • #12

      Ich habe mal ein wenig geprüft und festgestellt, dass du von deinem Server aus (bzw. vom Hetzner Robot aus) einen Reverse-DNS-Eintrag zu webmail.caelicola.de anlegen musst.

      Geh einfach auf deine Server im Robot und schau dir dein IP-Netz an. Dort fügst du beim Reverse-DNS-Eintrag die Domain ein.

      Hoffentlich klappt es dann.

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 21. Oktober 2017 um 13:35
      • #13

      Kann script /Vincent/dev/null hier nur zustimmen... Daran müsste es liegen.

      Allgemein vielleicht Mal noch die Frage... Wieso Mail selbst hosten?

      Du wirst perspektivisch schneller auf Blacklists landen wenn jemand in deinem Netz Mal Mist baut und dazu kommt immer die Verlässlichkeit.

      Ich führe das Gespräch mitlerweile öfter und der einzige Grund warum Leute die ich kenne Mails selbst hosten, ist Geld.

      E-Mail muss für mich hochverfügbar sein und das kann ein einzelner eigener Server leider nicht bieten. Es gibt da wirklich gute und günstige Angebote die besser sind und manchmal sogar auch wirklich billiger.

      Abseits davon, nochmal zu deinem Problem... Stell bitte auch sicher, dass nicht nur deine Reverse sondern auch deine MX records alle richtig gesetzt sind. Auch das kann manche Anbieter stören.

      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™