1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Arma³Sync Auf Debian 8.9

    • Natic
    • 1. Oktober 2017 um 16:41
    • Erledigt
    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 1. Oktober 2017 um 16:41
      • #1

      Ich stehe immer noch vordemselben problem.

      Ich kann Arma³Sync unter Linux nicht installieren/starten, ich bitte um eine Deutsche Kurz Anleitung

      ,

      Ich komme mit der Veröffentlichung von Arma³Sync nicht zurecht, es klappt einfach nicht :(

      Dies steht da


      root@euve257807:/home/arma# ./ArmA3Sync.sh

      ArmA3Sync Installed version = 1.6.92

      JRE installed version = 1.7.0_151

      OS Name = Linux

      DevMode = false

      RunMode = false

      SafeMode = false

      Can't start ArmA3Sync. GUI is missing.

      root@euve257807:/home/arma#

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

      Einmal editiert, zuletzt von Natic (1. Oktober 2017 um 16:46) aus folgendem Grund: edit

    • taker9999
      Nerd
      Reaktionen
      137
      Trophäen
      9
      Beiträge
      324
      Dateien
      1
      Bilder
      214
      • 1. Oktober 2017 um 16:48
      • #2

      A3 Sync ist NUR auf Windows ausführbar. Du kannst aber Den Reposotory hochladen auf einen FTP BZW Auch Über HTTP. Wenn du dir das erstellen eines Repo auf Windows angeschaut hast wirst du verstehen wie das Ganze Klappt. Du musst nachehr dann nur auf Upload Repo Gehen und ihn mit einem Benutzer der rechte zum schreiben in dieses Verzeichnis hat hochladen. Wie genau weiß ich nicht da ich es bisher nicht gebraucht habe. Ich weiß auch nur Grob wie das ganze Klappen Könnte.

      Rechtschreibfehler bitte in einen sack diesen Gut verschließen und in eine Schlucht werfen.:saint:

    • Speedo
      Anfänger
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      67
      • 1. Oktober 2017 um 17:10
      • #3

      Da du ja scheinbar in einer SSH Sitzung bist und somit keine grafische Oberfläche hast, musst du einfach anstatt ArmA3Sync.sh die Datei ArmA3Sync-console.sh starten. Danach kannst du Repos über nen Consoleninterface erstellen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Speedo

      Kontaktdaten

      Ts3: ts3.project-valkyrie.eu

      Discord: Speedo#3492

      Sonstige Links

      Steam: http://steamcommunity.com/profiles/76561198131176226/

      Twitch: https://www.twitch.tv/speedo97

    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 2. Oktober 2017 um 23:35
      • #4

      Alles klar danke

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 2. Oktober 2017 um 23:36
      • #5

      ich versuche es mal #NN BEST COMMUNITY

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

    • Natic
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      9
      Beiträge
      408
      • 4. Oktober 2017 um 20:45
      • #6

      Wie erstelle ich die repos den mit der console ?

      Mit freundlichen Grüßen

      Natic

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kein direkten PN - Support

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Programierung

      Wir lieben

      es

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Sicherheit für euren Linuxserver

      • ExoTic
      • 28. August 2017 um 15:41
      • Linux-Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™