1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Allgemein
  • Alles
  • Allgemein
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Artikel
    3. Allgemein

    Psychologe über Gaming-Hit Fortnite: „Dieses Spiel wirkt wie Heroin“

    • brandxp1
    • 9. Dezember 2018 um 01:05
    • 709 Mal gelesen
    • 1 Kommentar

    Während der vergangenen Woche macht sich in den Medien Unmut über Fortnite breit, ein Spiel des US-amerikanischen Softwareunternehmens Epic Games. Der US-amerikanische Finanzdienst Bloomberg machte darauf aufmerksam, wie stark sich die Spielsucht vor allem bei Kindern und Jugendlichen, die Fortnite spielen, entwickelt. Manche verbringen demnach über zwölf Stunden am Tag vor der Konsole.

    „Das Spiel wirkt wie Heroin“, sagte Lorrine Marer, eine britische Verhaltensspezialistin, die mit betroffenen Kindern arbeitet. „Sobald man einmal abhängig ist, ist es schwer, wieder loszukommen.“

    Warum das Spiel Fortnite besonders großes Suchtpotential hat

    Fortnite erreichte erst kürzlich die Marke von insgesamt 200 Millionen Nutzern weltweit. Vor allem bei deutschen Jugendlichen erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit. Nach einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest steht bei Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren Fortnite auf Platz eins der Lieblingsspiele.

    Laut Bloomberg ist das Abhängigkeitspotential bei Fortnite aus mehreren Gründen besonders groß. Zum einen ist es die freie Zugänglichkeit des Online-Games, die es bei Jugendlichen so attraktiv erscheinen lässt. Im sogenannten Battle-Royale-Modus darf nämlich kostenlos gezockt werden. Einnahmen macht Epic Games dennoch, und zwar über diverse Extras, die gegen Geld freigeschaltet werden können, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Das Spiel ist für zahlreiche Konsolen von der Xbox bis zum Smartphone verfügbar.

    Im Battle-Royale-Modus treten 100 Spieler gegeneinander an — wer als letzter überlebt, gewinnt. Wenn also eine neue Runde begonnen hat, kann ein Spieler zwischendurch nicht aufhören, ohne die Gefahr einzugehen, das ganze Spiel zu verlieren. „In einer Familie bricht ein dritter Weltkrieg aus, wenn die Eltern den Sohn zum Abendessen rufen, denn wenn er seinen Platz verlässt, verliert er“, sagt Adair nach Angaben von Bloomberg. Er war selbst videospielsüchtig und gründete daraufhin die Hilfswebsite Gamequitters, die Süchtigen Platz für Hilfe und Austausch bietet.

    Wer ist schuld an der Spielsucht?

    Wenn es nach dem populären Gamer Ninja geht, liegt die Hauptschuld für extremes Suchtverhalten bei den Eltern: „Der Titel sollte sein ‚Furchtbare Eltern, wissen nicht, wie sie ihren Kindern die Gaming-Konsolen wegnehmen sollen‘“, twitterte er als Antwort auf den Bloomberg-Artikel.

    Doch nicht nur bei Kindern scheint die Fortnite-Spielsucht zur Gefahr zu werden: Die britische Webseite Divorce-Online schrieb auf ihrem Blog, dass es seit Januar 2018 rund 200 Scheidungsfälle gab, die durch Spielsucht nach Fortnite und anderen Online-Games begründet wurde.

    Die Gefahr der Online-Spiele hat auch die Weltgesundheitsorganisation erkannt. Seit Mitte 2018 wird die Gaming-Störung offiziell als Verhaltensstörung anerkannt. Je mehr sich Eltern und Kinder der Gefahren der Spielsucht bewusst werden, desto eher können passende Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen getroffen werden.

    • Gaming
    • Fortnite
    • Psychologie
    • Vorheriger Artikel Microsoft wird weiter offensiv in den Gaming-Bereich investieren; Fokus auf Xbox Game Pass und Project xCloud
    • Nächster Artikel Weihnachtsgeschenke 2018 für Gamer: Die besten Mäuse, Tastaturen und Mauspads

    Kommentare 1

    Kagetane Hiroku
    7. Juli 2019 um 09:48

    "Einnahmen macht Epic Games dennoch, und zwar über diverse Extras, die gegen Geld freigeschaltet werden können, um die Gewinnchancen zu erhöhen."
    Gibts in Fortnite doch P2W? Ich spiel das net aber trotzdem wunder ich mich gerade ^^

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Kategorien

    1. ArmA 3 1
    2. Allgemein 8
    3. Steam 1
    4. Origin 0
    5. uPlay 0
    6. Electronic Sports League (ESL) 3
    7. Filter zurücksetzen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™